Fairphone 4

Ubuntu Touch für das Fairphone 4

Das am 1. Oktober 2021 vorgestellte Fairphone 4 ist ein Mittelklassegerät, dessen Konzept sich wie bei den Vorgängern durch faire Bedingungen bei der Herstellung und die Verwendung möglichst sauberer Rohstoffe auszeichnet. Der modulare Aufbau steht für Langlebigkeit und leichte Reparierbarkeit. Erstmals mit der vierten Auflage bietet der Hersteller eine branchenunüblich großzügige Garantiezeit von fünf Jahren.

Gute Mittelklasse

Das Fairphone 4 bietet einen Qualcomm Snapdragon 750G Prozessor, der mit 6 GByte RAM und 128 GByte internem Speicher oder mit 8 GByte RAM und 256 GByte internem Speicher kombiniert werden kann. Per microSD-Karte lässt sich der Speicher um bis zu zwei TByte erweitern. Standardmäßig wird es mit Android 11 ausgeliefert, der Hersteller verspricht Updates bis mindestens 2025, die Android 12 und das soeben erschienene Android 13 umfassen. Darüber hinaus will Fairphone B.V. in Eigenleistung versuchen, die Unterstützung bis 2027 zu gewährleisten, was auch Android 14 und 15 einschließen würde. Die Preisgestaltung beginnt bei 580 EUR.

Alternative Betriebssysteme

Das Fairphone ermöglicht zudem, weitere alternative mobile Betriebssysteme wie unter anderem /e/OS, postmarketOS, CalyxOS oder LineageOS zu installieren. Der neueste Zugang für das Fairphone 4 ist Ubuntu Touch, das bereits auf Fairphone 2 und 3 installierbar war.

Wie die Entwickler von Ubuntu Touch mitteilen, ist ein Port von UT für das Fairphone 4 nun im UBports Installer verfügbar. Es ist damit das erste Gerät mit Android 11, dass dort unterstützt wird. Allerdings fehlt derzeit noch die Unterstützung für 5G.

Halium und Mainline

Somit lassen sich auf dem Fairphone 4 sowohl Distributionen mit Mainline Kernel (postmarketOS) als auch solche installieren, die Halium einsetzen wie Ubuntu Touch. Halium ist das Gemeinschaftsprojekt zur Vereinheitlichung der Hardware-Abstraktionsschicht für Projekte, die GNU/Linux auf mobilen Geräten mit vorinstalliertem Android ausführen. Dabei kommt ein Kernel des Distributors zum Einsatz, die Abstraktionsschicht ermöglicht die Unterstützung der Hardware des Geräts.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments