UltraStar Play Logo

UltraStar Play – Open-Source Mitsingspiel jetzt auf Kickstarter

Gastbeitrag von Andreas Stange

UltraStar ist ein freies Spiel, dessen Spielprinzip in der bekannten SingStar-Reihe wurzelt. Spieler singen dabei in ein Mikrofon zu den selbst erstellten Liedern und wenn sie die richtige Tonhöhe treffen, gibt es Punkte. Im Gegensatz zu SingStar ist es aber bei UltraStar möglich, eigene Lieder zu erstellen.

Mit UltraStar Play gibt es seit einigen Jahren einen weiteren Ableger dieser Idee, welcher als Open-Source- Projekt mit der Unity Game Engine als Basis auf GitHub entwickelt wird. Die Unity Engine bietet unter anderem den Vorteil, dass UltraStar Play sowohl für Desktop-Plattformen als auch für Android und iOS gebaut werden kann.

Kickstarter Kampagne

Das Projekt sammelt mit einer Kampagne auf Kickstarter noch bis Ende 2022 Mittel für die weitere und zügigere Entwicklung. Geplant sind unter anderem Partymodi, Medleys, Online Multiplayer, sowie eine parallele Smartphone-Steuerung für besseres Partymanagement.

Aber schon jetzt bietet UltraStar Play einige nennenswerte Features, insbesondere:

  • eine zugehörige App, mit der man sein Smartphone als Mikrofon nutzen und die Liederliste durchstöbern kann
  • einen eingebauten Editor, der beim Erstellen weiterer Lieder hilft
  • verschiedene Punktemodi, um entweder individuell, zusammen, oder gar nicht bewertet zu werden
  • Playlisten, Favoriten und erweiterte Suchoptionen für Lieder, z. B. nach Jahr oder Genre

Die aktuelle Version findet man auf GitHub. Ebenso findet man dort eine Anleitung, um loszulegen, sowie Known Issues.

Auf GitHub zu finden

Wer Karaoke bzw. Mitsingspiele mag, der hat mit UltraStar Play eine echte Möglichkeit, dies auf seiner Linux-Maschine auszuleben. Aber auch für Unity-Entwickler dürfte ein derartiges Open-Source-Projekt nützlich sein, denn neben der Möglichkeit am Beispiel zu lernen führt UltraStar Play auch zur Entwicklung von Bibliotheken für die Unity Engine. So gibt es zum Beispiel daraus gewachsene Pakete für Übersetzungen und Szenenwechsel. Neben dem Spiel selbst ist zudem die Website ultrastar-play.com quelloffen auf GitHub zu finden, was für andere als Vorlage dienen könnte.

Disclaimer: Ich bin der Hauptentwickler von UltraStar Play. Das Geld vom Kickstarter würde daher an mich gehen, um das Projekt weiter voranzubringen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments