Pinguin

Linux 6.1 vermutlich erst am 11. Dezember

Linus Torvalds hat am Wochenende die Vorab-Version Linux 6.1-rc7 des nächsten Kernels freigegeben. Torvalds hatte gehofft, dass die Entwicklungstätigkeit wegen des Thanksgiving-Wochenendes abflachen würde, wurde aber eines Besseren belehrt. Somit ist nun fast sicher, dass Linux 6.1 einen zusätzlichen 8. Release-Kandidaten erhalten wird. Dieser Einschätzung liegen keine besonderen Probleme zugrunde, es ist einfach die schiere Menge an Aktivität, die zu diesem späten Zeitpunkt im Zyklus eigentlich abgenommen haben sollte.

Vermutlich kommt ein rc8

Ein Linux 6.1-rc8 würde die stabile Veröffentlichung von Linux 6.1 auf den 11. Dezember schieben. Was Torvalds daran beunruhigt ist, dass damit das zweiwöchige Fenster für Einreichungen zu Linux 6.2 in die Feiertage hineinreicht. Deswegen kündigte er an, er erwarte im Merge Window zu 6.2 möglichst fertig ausgearbeitete Patches und keine halbgaren Einreichungen. Solche würden dann vermutlich auf der Warteliste landen. Aber noch steht die Entwicklung von 6.1 im Vordergrund. Hier erwartet der Herr der Kernel nur noch handfeste Bug-Reports und deren Bereinigung und keine Aufräumarbeiten am Code.

Was bringt Linux 6.1?

Auf welche Entwicklungen müssen wir denn nun eine Woche länger warten? Linux 6.1 bringt unter anderem die initiale Einführung der Programmiersprache Rust neben C als zweite Sprache im Kernel. Mit Linux 6.1 wird amd-pstate, der überarbeitete Treiber zur Leistungsskalierung von AMD-APUs und CPUs als eingebauter Treiber für Zen 2, Zen 3, Zen 3+ und Zen 4 ausgeliefert, sodass er standardmäßig Vorrang vor acpi-cpufreq hat. Das wird vor allem Gamer freuen. Auch erste Vorbereitungen für WiFi 7 landen in Linux 6.1.

Zudem wird Linux 6.1 als letzter Kernel des Jahres vermutlich Langzeitunterstützung (LTS) erhalten, wie Maintainer Greg Kroah-Hartman auf eine entsprechende Frage wissen ließ. Eine definitive Entscheidung fällt allerdings erst nach der Veröffentlichung.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments