Vivaldi 6.0 bringt Workspaces für Tabs

Der Vivaldi Browser hat schon immer Wert auf umfangreiche Möglichkeiten gelegt, um Tabs zu verwalten. Mit Vivaldi 6.0 wird die Tab Management Funktion mit Workspaces, zu Deutsch Arbeitsbereiche noch weiter ausgebaut. Damit lassen sich Tabs nach Kategorien in separaten Bereichen organisieren und zwischen ihnen wechseln. Damit wird projektbezogenes Arbeiten erleichtert, der Arbeitsalltag besser strukturiert oder auch der private Tab-Dschungel übersichtlicher, vergleichbar mit virtuellen Desktops.

Kategorisierung nach Belieben

Dabei können bereits offene Tabs organisiert werden oder Arbeitsbereiche erstellt und dann mit neuen Tabs befüllt werden. Innerhalb der Arbeitsbereiche lassen sich bereits bekannte Funktionen wie Tab-Stacks zur weiteren Kategorisierung oder per Tab Tiling mehrere Tabs in einem geteilten Bildschirm oder Raster innerhalb der Arbeitsbereiche anzeigen.

Die Schaltfläche für die neue Funktion sitzt ganz links in der Tab-Leiste und ermöglicht, einen neuen Arbeitsbereich zu definieren. Mit Icons und Emojis werden die Bereiche leichter unterscheidbar. Tabs können zwischen Bereichen verschoben werden. Angeheftete Tabs gelten derzeit pro Arbeitsbereich. Arbeitsbereiche können mit Funktionen wie Tastaturkürzeln, Mausgesten und Befehlsketten kombiniert werden, um reibungslos durch die Bereiche zu navigieren. Wird ein Arbeitsbereich gelöscht, werden alle darin befindlichen Tabs geschlossen. Wer die Workspaces-Funktion nicht mag, schaltet sie in den Einstellungen unter Tabs > Tab-Funktionen aus.

Custom Icons

Eine weitere Neuerung in Vivaldi 6.0 sind Custom Icons. Damit lässt sich ein noch weiter personalisiertes Design erstellen, als es mit den Custom-Themes bereits möglich war. Dazu klickt man auf ein beliebiges Theme mit benutzerdefinierten Symbolen in der Themes Galerie und wählt es aus. Weitere Anregungen dazu findet ihr in der Pressemitteilung.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments