Balthazar Laptop

BPCD: RISC-V-Laptop mit freier Hardware

Im Rahmen der kürzlich zu Ende gegangen FOSDEM-Konferenz in Brüssel wurde auf dem »Open Source Policy Summit« auch über das 2019 initiierte Projekt BPCD gesprochen. Das steht für »Balthazar Personal Computing Device«. Ziel ist ein 13,3 ” aufrüstbares Laptop mit freier Hardware. Das Projekt wird von der in den Niederlanden beheimateten Stiftung NLnet sowie von NGI, der europäischen Initiative »Next Generation Internet« gesponsort.

Von EOMA68 inspiriert

Das Konzept des Laptops wurde von einigen Prinzipien von EOMA68 inspiriert. Die Abkürzung steht für »Embedded Open Modular Architecture Standard«, die 68 stammt von der Pinanzahl der Steckkarte. Der Standard war in den 90er Jahren der Vorläufer von PCMCIA. Im Jahr 2016 wurden die Vorarbeiten aufgegriffen, um eine modulare Open-Source-Hardware als kredikartengroße Steckkarte zu entwickeln, die verschiedene Schnittstellen wie USB, HDMI und GPIO bündelt.

RISC-V, Arm oder FPGA

Der Balthazar-Laptop kann mit einem SoM auf der Basis von RISC-V-, Arm- oder FPGA-Modul ausgestattet werden. Für den Bereich Storage können SATA SSD oder eSATA ebenso verwendet werden wie ein microSD-Kartensockel. Verbindung nach außen besteht per Ethernet oder WLAN, der Video-Output ist HDMI. Weitere Anschlüsse umfassen 2x USB 3.0, Micro USB OTG und Micro USB. Die als Standard verbaute Tastatur kann gegen die Tastatur des ThinkPad X2xx ausgetauscht werden.

Debian GNU/Linux

Die Webseite ist nicht auf dem neuesten Stand, aber auf GitHub kann die derzeitige Entwicklung verfolgt werden. Es geht nur langsam vorwärts, aber für 2023 wird ein Prototyp erwartet. Auf der offenen Architektur läuft ein vollständig quelloffener Software-Stack, ein Derivat von Debian GNU/Linux, das frei von proprietären Hardware-Treibern und anderer Closed-Source-Software ist. Mal schaun, ob wir 2023 weitere Neuigkeiten von Balthazar zu hören und zu sehen bekommen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

24 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments