openSUSE Logo

openSUSE Installer Agama 8 zum Testen

Im Januar 2022 kündigte openSUSE mit D-Installer einen webbasierten Installer an, der einmal die Installationsroutine von YaST beerben soll. Das Projekt wurde ein Jahr später in Agama umbenannt. Der Installer zielt primär auf die neue Architektur openSUSE ALP ab. Für 2024 haben sich die Entwickler einiges vorgenommen.

Zwei Meilensteine

Für das erste Halbjahr 2024 hat openSUSE zwei Meilensteine definiert, deren erster im April umgesetzt werden sollte. Dabei ging es um die Entfernung von Cockpit als bisheriger Grundlage, da sich das grafische Server-Administrationstool in diesem Umfeld zunehmend als limitierender Faktor herausstellte.

Vor rund zwei Wochen wurde die Umsetzung des ersten Meilensteins bestätigt. Cockpit wurde ersetzt, die Benutzerschnittstelle von Agama wechselt damit von D-Bus zu HTTP als Hauptkommunikationsprotokoll zwischen den verschiedenen Agama-Komponenten.

Ohne Cockpit

Die neue Benutzeroberfläche soll auch für Neueinsteiger verständlich sein, bietet aber trotzdem viele Möglichkeiten, um festzulegen, wo jede neue Partition oder jedes logische LVM-Volume platziert werden soll, einschließlich der Möglichkeit, frühere Dateisysteme zu mounten oder vorhandene Geräte zu formatieren. Die neue Schnittstelle ermöglicht auch die Konfiguration verschiedener Aspekte des Bootens und der Verschlüsselung sowie die Auswahl der Partitionen, deren Größe geändert oder die gelöscht werden sollen.

Live-ISO zum Testen

Darüber hinaus werden Anwender besser an die Hand genommen, wenn es um die Verschlüsselung auf der Basis von TPM geht. Der Network-Stack wurde in großen Teilen neu geschrieben. All diese Neuerungen können in der aktuellen Testversion Agama 8 als Live-ISO nachvollzogen werden. Mit den Rückmeldungen daraus soll in wenigen Wochen Agama 9 erscheinen. Der Schwerpunkt wird dabei auf der Verbesserung der Unterstützung für unbeaufsichtigte Installationen und der Kompatibilität mit AutoYaST liegen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments