Mozilla hat auf Mozilla Connect eine Roadmap über kommende Entwicklungen und Funktionen bereitgestellt. Darunter sind auch von den Anwendern häufig angefragte Funktionen.
Tabs aufgewertet
Laut Sören Hentzschel sind dabei auf Platz 1 native Tab-Gruppen und auf Platz 3 eine vertikale Tableiste. Beide Funktionen waren bisher nur über Add-ons zu realisieren. An beiden Neuerungen wird derzeit gearbeitet, ebenso an einer neuen Seitenleiste zum schnellen Zugriff auf Tab-Funktionen. Die Seitenleiste lässt sich in about:config
bereits aktivieren, indem man sidebar.revamp
auf true
setzt. Für neu geöffnete Tabs können Anwender bald aus einer Anzahl verschiedener Hintergründe wählen. Das Wechseln zwischen mehreren Profilen wird künftig durch einen neuen Profilmanager ermöglicht, der ebenfalls bereits aktiviert werden kann, indem browser.profiles.enabled
auf true
gesetzt wird.
KI und Privatsphäre
Des Weiteren plant Mozilla, die Einstellungen zur Privatsphäre intuitiver zu gestalten. Die Menüs sollen übersichtlicher werden und die wichtigsten Benutzeraktionen priorisieren, sodass Anwender schneller zu den wichtigen Dingen gelangen können. KI ist auch bei Firefox ein Thema. Ebenso wie bei der Übersetzungsfunktion sollen auch die KI-Funktionen lokal bleiben und somit die Daten auf dem eigenen Rechner belassen. Eine geplante Funktion ist etwa der KI-generierte Alt-Text für Bilder, die in PDFs eingefügt werden, was den Zugang dazu für sehbehinderte Nutzer und Menschen mit Lernschwierigkeiten erleichtert. Der Alt-Text wird dann auf dem Gerät verarbeitet und lokal statt in Cloud-Diensten gespeichert.