COW

Next-Gen-Dateisystem Bcachefs nicht in Linux 6.5

Ein Dateisystem zu entwickeln ist eine Aufgabe, die Jahre benötigt, bis das Ergebnis nutzbar ist. Bis es wirklich ausgereift ist, kann auch gerne mal ein Jahrzehnt und mehr vergehen, wie wir am Beispiel Btrfs sehen.

Langwierige Aufnahme

Das Copy-on-Write (COW)-Dateisystem Bcachefs wurde vor sieben Jahren erstmals vorgestellt und Entwickler Kent Overstreet strebt seit Jahren eine Aufnahme in den Kernel an. Erstmals stellte er das Dateisystem, das aus dem ebenfalls von ihm entwickelten Gerätetreiber bcache hervorging, 2015 auf LKLM.ORG vor. In der Folge reichte er den Code mehrfach für eine Aufnahme ein, es gab aber bisher immer Einwände der Kernel-Entwickler gegen eine Aufnahme. Das ist bei der Komplexität und dem tiefen Eingriff in den Kernel nicht ungewöhnlich.

Zuletzt reichte Overstreet vor zwei Monaten 32 Patches zur Durchsicht ein. Nachdem das Feedback von Upstream-Kernel-Entwicklern und von Linus Torvalds selbst eingearbeitet wurde, hat Overstreet vor zwei Wochen einen Pull-Request für die Aufnahme in Linux 6.5 verschickt.

Bcachefs weiter in der Warteschleife

Als Linus Torvalds gestern Linux 6.5-rc1 freigab, war klar, dass Bcachefs es vermutlich wieder nicht schaffen würde, wie Torvalds in der Ankündigung schreibt. Der Pull-Request resultierte in einer hitzigen Diskussion mit annähernd einhundert E-Mails, die viel Lob und Zustimmung für Overstreet brachten, aber stellenweise auch in persönlichen Angriffen ausarteten. Einige der Entwickler sehen Overstreet als schwierig in der Zusammenarbeit. Für einen Außenstehenden ist es unmöglich zu entscheiden, wer hier im Recht ist. Auf jeden Fall sind persönliche Animositäten im Spiel. Kernel-Entwickler halt.

Gründe außerhalb des Codes von Bcachefs

Der Hauptgrund für die konkreten Einwände der Kernel-Entwickler liegt dabei nicht einmal im Dateisystem selbst, sondern in den Code-Änderungen, die am Kernel außerhalb des Kernelmoduls in anderen Submodulen erforderlich sind. Die Maintainer betroffener Subsysteme sperren sich gegen diese Änderungen und sähen es lieber, wenn Overstreet den auslösenden Code entfernen würde. Selbst wenn Bcachefs aufgenommen worden wäre, würde es noch längere Zeit als experimentell markiert sein. Noch steht eine Stellungnahme von Torvalds, wie es nun weitergeht, aus.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments