Das kommende Jahr verspricht zwei neue Linux-Tablets in unterschiedlichen Preisklassen. Neben dem günstigen PineTab2 erscheint auch das höherpreisige FydeTab Duo.

Das kommende Jahr verspricht zwei neue Linux-Tablets in unterschiedlichen Preisklassen. Neben dem günstigen PineTab2 erscheint auch das höherpreisige FydeTab Duo.
Mit dem Juno Tablet wurde jetzt ein weiteres Linux-Tablet vorgestellt. Die Hardware ist für ein Tablet für 429 USD akzeptabel. Vorbestellungen sollen in wenigen Wochen ausgeliefert werden.
Das Business-Notebook TUXEDO InfinityBook Pro 14 ist als Gen7 in zwei Varianten verfügbar. Neben einer Ausgabe mit 99-Wh-Akku wurde die Storage Edition aufgelegt.
Das erfolgreiche Pulse 15 des Notebook-Herstellers TUXEDO startet in die zweite Generation. Eine leistungsoptimierte CPU trifft auf ein WQHD-Display und bis zu 64 GByte RAM.
Linux auf alten iPads scheint in greifbare Nähe zu rücken, wenn man die Fortschritte zweier Entwickler betrachtet. Dabei soll postmarketOS zum Einsatz kommen.
Der Orange Pi 800 aus China eifert dem Raspberry Pi 400 nach, bietet aber beim SoC, dem Speicher, den Anschlüssen und vermutlich beim Preis leichte Vorteile.
Die Neuauflage des TUXEDO InfinityBook S 17 profitiert von Intels Hybrid-Architektur Alder Lake mit 12 Kernen und 16 gleichzeitigen Prozessen.
NitroWall ist eine Hardware-Firewall für professionelle Ansprüche, die auch als Intrusion Prevention System (IPS) und VPN Gateway fungiert.
TUXEDO Computers stellt mit dem Stellaris 15 Gen4 die nächste Generation des High-End-Notebooks für Gaming und anspruchsvolles Computing vor
Das JingPad A1 des chinesischen Herstellers JingLing Tech versprach Linux-Usern endlich ein taugliches Linux-Tablet. Dieser Traum scheint nun zu Ende.