Deb-Get für Repositories aus dritter Hand

Distributionen erlauben gemeinhin, sogenannte Repositories aus dritter Hand einzubinden. das sind Repositories, die nicht von der Distribution stammen und infolgedessen nicht durch deren Schlüssel abgesichert sind. Die Meinungen, ob man solche Repositories überhaupt einbinden soll, gehen dabei stark auseinander.

Aus dritter Hand

Tatsache ist aber, dass es viel nützliche Software gibt, die die Distributionen aus verschiedenen Gründen nicht anbieten. Das Problem mildert sich seit einiger Zeit etwas ab, da viele dieser Anwendungen als Flatpak oder AppImage angeboten werden, vieles gibt es aber weiterhin lediglich aus den Repos der Firmen, die die jeweilige Anwendung erstellt haben.

Nicht ideal

Die Situation bei Debian ist durch die anstehende Entfernung von apt-key als Tool zum Handling der Schlüssel alles andere als ideal. Anwender sind durch die Warnungen verunsichert und ohne manuellen Eingriff sind die Schlüssel dieser Repositories nicht einzubinden. Ein Ersatz-Tool für apt-key ist derzeit nicht in Sicht.

Da kommt ein Wrapper für APT gerade recht, den Martin Wimpress, Haupt-Entwickler des MATE-Desktops und ehemaliger Chef der Desktop-Sparte von Canonical veröffentlicht hat. Wimpress veröffentlicht auf GitHub von Zeit zu Zeit Tools, die er eher hobbymäßig entwickelt. Ich hatte in diesem Zusammenhang über Ubuntu als Rolling Release berichtet.

deb-get

Sein neuestes Werkzeug ist deb-get, das die Installation solcher Apps aus dritter Hand erleichtert. Das wäre für sich allein nicht erwähnenswert, denn die Anbieter dieser Apps bieten gemeinhin die notwendigen Zeilen für die Quellenliste, die man lediglich kopieren muss. Allerdings verweisen die meisten dieser Anleitungen noch auf das veraltete apt-key. Hier gewinnt Wimpress Tool eine weitere Ebene, denn es legt die Schlüssel ohne Zutun des Anwenders in /etc/apt/trusted.gpg.d ab. Das ist neben /usr/share/keyrings die derzeit von Debian empfohlene Adresse. Für viele Anwender ist das vermutlich eine Verbesserung der Situation und das Tool unterstützt bereits eine recht gute Auswahl an Anwendungen aus dritter Hand.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
26 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments