Debian Swirl

Debian GNU/Linux 12 »Bookworm« Design vorgestellt

Das Debian-Projekt veröffentlicht im Abstand von rund zwei Jahren neue Ausgaben seiner als »universell« bezeichneten Distribution. Ein erster Schritt zur nächsten Veröffentlichung Debian 12 »Bookworm« ist getan. Die Entscheidung für das Artwork für das kommende Release fiel wieder auf die französische Künstlerin Juliette Taka, die bereits die Designs für das 2014 erschienene Debian 8 »Jessie« sowie für Debian 9 »Stretch« im Jahr 2016 und dem aktuellen Debian 11 »Bullseye« aus 2021 beigetragen hat. Die diesmal ausgewählte Arbeit hört auf den Namen Emerald. Das Konzept hinter dieser Arbeit erklärt Juliette so:

Elegant geschliffen und gemeißelt oder in ihrem rohen und natürlichen Zustand können Edelsteine eine unendliche Anzahl von Formen haben. Mit dem Thema Smaragd wollte ich Licht und Mineralien in einem klaren, fast ätherischen Design zusammenbringen.

Juliette Taka, Debian Wiki

Opake Grüntöne

Die Entwürfe für Wallpaper, Login, Installer, den Plymouth Boot Splash, für GRUB, Syslinux / Isolinux und die Banner für Webseite, Blog und Wiki sind in unterschiedlichen Grüntönen gehalten.

Neben der Arbeit von Juliette Taka wurden noch zwei weitere Entwürfe eingereicht, von denen einer von Jean Claude Zanella stammt, der den Debian Swirl in verschiedenen dunklen Farbtönen darstellt. Diese Arbeit wurde von freidenk.net aufgegriffen und als animierter Debian-Hintergrund umgesetzt.

Freeze setzt ein

Am 12. Januar wird ein weiterer Schritt in Richtung der Veröffentlichung von Debian 12 unternommen, denn dann setzt die erste Phase des Einfrierens des Testing-Repositories ein. Darauf folgen im Monatsabstand weitere Schritte bis zum Stillstand des Repositories, aus dem dann das neue Stable-Repository wird und ein neues Testing-Repo die Arbeit an Debian 13 »Trixie« aufnimmt. Mit der Veröffentlichung von Debian 12 »Bookworm« kann ab dem Frühsommer gerechnet werden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments