DietPi ist eine leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) und Serversysteme, die auch die Option der Installation einer Desktopumgebung mitbringt. Sie bietet für die jeweilige Hardware vorkonfigurierte Software aus verschiedenen Bereichen und unterstützt eine große Zahl an Geräten. DietPi ist in fast allen Belangen ressourcenschonender als Raspberry Pi OS.
Neues Kompressionsformat
DietPi wird monatlich aktualisiert, das Update für den September 2023 trägt die Versionsnummer 8.22 und führt unter anderem ein neues Image-Format ein. Anstatt wie bisher die Abbilder mit .7z
zu komprimieren, sind alle Abbilder, beginnend mit Version 8.22 mit .xz
komprimiert, um ein einfacheres Handling in Flashtools zu erreichen. Die Abbilder, die .xz
als Kompressionsmethode verwenden, sind etwas einfacher zu handhaben, vor allem auf Linux-Hosts, und viele Flashing-Dienstprogramme ermöglichen es, mit .xz
komprimierte Images direkt auf die Festplatte zu flashen, ohne dass sie vorher manuell dekomprimiert werden müssen.
Einfachere Vorkonfiguration
Außerdem werden DietPi-Abbilder nun mit einer FAT-Partition ausgeliefert, die dietpi.txt und andere Konfigurationsdateien zur einfacheren Vorkonfiguration und Automatisierung von Windows- und macOS-Hosts enthält. Die Partition wird beim ersten Booten automatisch entfernt, nachdem alle unterstützten Konfigurationsdateien und Skripte kopiert wurden. Verwandte CLI-Flags wurden den Build-Skripten hinzugefügt: --add-fat-part
für dietpi-imager und --no-fat-part
für dietpi-build.
Neu dabei
Die verfügbare Software für DietPi 8.22 wurde um zwei weitere Anwendungen ergänzt. Neu im Repertoire ist ADS-B Feeder. ADS-B steht für Automatic Dependent Surveillance – Broadcast und ist eine Technologie zur Beobachtung und Bestimmung der Position von Flugzeugen mittels Satellitennavigation oder anderen Sensoren. Mit einem einfachen und relativ günstigen Software Defined Radio (SDR) USB-Stick kann jeder das ADS-B-Signal von Flugzeugen in seiner Nähe empfangen.
Der zweite Neuzugang hört auf den Namen Kavita und ist ein Media-Server für Open Source-Comics und -Mangas. Der integrierter Reader unterstützt viele verschiedene Formate. Weitere Informationen über DietPi 8.22 halten die Release Notes bereit.