DietPi 9.2

DietPi v9.2 freigegeben

DietPi ist eine leichtgewichtige, auf Debian basierende Linux-Distribution für Single-Board-Computer (SBC) und Serversysteme, die auch die Option der Installation einer Desktopumgebung mitbringt. Sie bietet für die jeweilige Hardware vorkonfigurierte Software aus verschiedenen Bereichen und unterstützt eine große Zahl an Geräten. DietPi ist in fast allen Belangen ressourcenschonender als Raspberry Pi OS und wird monatlich aktualisiert.

Verbessertes DietPi-Banner

DietPi v9.2 kommt mit einem neuen Abbild für den NanoPi R4S. Dabei wurde ein Fehler behoben, bei dem der Ethernet-Anschluss nach einem Neustart nicht verfügbar war. Das DietPi-Banner zeigt jetzt auch den jeweiligen RAM-Verbrauch an.

Fehlerbereinigung

Es ist nun zudem möglich, dietpi-software list parallel zu anderen dietpi-software Instanzen ohne Root-Rechte auszuführen. Dies vermeidet ein Problem im DietPi-Dashboard, bei dem das Öffnen von dietpi-software im Terminal und der Wechsel zur Software-Seite zu einem permanenten Hänger führte. Es wurde des Weiteren ein Problem behoben, bei dem eine WLAN-Verbindung, die zum ersten Mal über dietpi-config von einer lokalen Terminal-Sitzung aus konfiguriert wurde, automatisch beendet wurde, wenn die Terminal-Sitzung beendet oder ausgeloggt wurde. Weitere Probleme wurden für Anwendungen wie Nextcloud, Home Assistant, PaperMC und IceCast behoben. Alle Änderungen können wie immer dem Changelog entnommen werden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments