Bei Fedora 37 arbeiten Entwickler seit Monaten an einem neuen, Web-basierten Installer, der einmal den GTK-basierten Anaconda-Installer ablösen soll. Ein Vorschlag, mit Fedora 37 eine Vorschau des noch unfertigen Installer auszuliefern, wurde jetzt von Fedoras Steuerungskomitee FESCo genehmigt. Der Installer soll im Rahmen eines eigenen Abbilds kurz nach der Veröffentlichung von Fedora 37 erscheinen und soll dem Feedback der Community die Entwicklung voranbringen.
Anaconda Web UI
Der derzeitige Arbeitstitel für den neuen Installer lautet Anaconda Web UI. Die neue Installer-UI wird als Webbrowser-basierte Benutzeroberfläche unter Verwendung der bestehenden Cockpit-Technologie völlig neu geschrieben. Cockpit ist ein bei Red Hat entstandenes, Web-basiertes Interface zur Steuerung von Servern, das in den letzten Jahren dank stetiger Entwicklung immer mehr Funktionalität erlangte. Mit der Umstellung auf einen Web-basierten Installer entfällt auch die Notwendigkeit zum Einsatz von VNC, wenn es darum geht, eine entfernte Maschine zu installieren, die über kein Display verfügt oder physisch nicht erreichbar ist.
PatternFly und Cockpit
Beim grundlegenden Framework haben sich die Entwickler für PatternFly entschieden. Der Remote-Zugriff auf die Web-UI soll eine viel besser werden als die langsame und ineffiziente VNC-basierte Remote-GUI-Installationsunterstützung, die Anaconda derzeit bietet. Da kein lokales Rendering erforderlich ist, sollten ferngesteuerte GUI-Installationen auf begrenzter Hardware mit minimalen Installations-Images möglich werden.
D-Installer
Wenn also nichts dazwischenkommt, lässt sich der neue Installer kurz nach der für den 18. Oktober geplanten stabilen Bereitstellung von Fedora 37 erstmals offiziell testen. Bemerkenswerterweise arbeitet zeitgleich auch SUSE an einem neuen Installer, der unter dem Namen openSUSE D-Installer entwickelt wird. Bemerkenswert deshalb, weil dies die beiden Distributionen sind, die am nächsten dran sind, ihre Veröffentlichungen auf ein neues Distributionsformat umzustellen.