Fedora Logo

Fedora: Anaconda Web UI Installer auf Fedora 41 verschoben

Bereits mit Fedora 39 wollten die Fedora-Entwickler den neuen Anaconda Web UI Installer zumindest für die Workstation-Edition zu den Anwendern bringen. Jetzt wurde das Projekt von Fedora 40 auf 41 verschoben. Das ist einer Entscheidung des FESCo-Steuerungskomitees vom gestrigen Montag zu entnehmen.

Der Anaconda Web UI Installer ist eine längst fällige Generalüberholung der bisher auf GTK basierenden Oberfläche. Die neue UI wird als Webbrowser-basierte Benutzeroberfläche unter Verwendung der bestehenden Cockpit-Technologie völlig neu geschrieben.

Auf Fedora 41 verschoben

Das Problem, das jetzt zu einer weiteren Verschiebung führte, ist in einem Unterschied des jetzigen und des neuen Installers beim Festlegen des Storage begründet. Bisher konnte der Nutzer die für die Installation vorzunehmenden Änderungen beim Storage per Blivet-gui in eine Warteschlange stellen und sie dann als Stapel gebündelt anwenden, nachdem alle Änderungen vorgenommen wurden. Mit der Cockpit-basierten Benutzeroberfläche werden die Änderungen jedoch sofort nach der Auswahl angewendet.

Das führte zu einer Diskussion über möglichen Datenverlust durch einen Klick an der falschen Stelle, wenn Anwender das bisherige Verhalten erwarten. Da der Beta-Freeze für Fedora 40 bereits in zwei Wochen ansteht, und diese Zeit für ein gründliches Testen nicht ausreicht, entschied man sich für die Verschiebung. Wer vorab einen Test des Installers durchführen möchte, kann sich dazu dieses Rawhide-ISO herunterladen.

Neuer Spin für Fedora vorgeschlagen

Noch ist der Desktop nicht einmal als Alpha verfügbar, da wird bereits die Gründung einer Fedora SIG angeregt. Die Rede ist vom COSMIC Desktop, der vor wenigen Tagen als mit Pop!_OS 21.04 verfügbar angekündigt wurde. Der Antrag wurde von Ryan Brue eingebracht, der bereits ein Image mit dem COSMIC Desktop erstellt hat. Um dies zu testen, muss ein Rebase von einem anderen Atomic-Desktop wir etwa Fedora Silverblue vorgenommen werden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments