Plasma 5.27 LTS Beta

KDE Plasma 5.27 LTS Beta

Am heutigen 19. Januar erscheint die Beta zu KDE Plasma 5.27 LTS, die stabile Version soll am 14. Februar ihre Freigabe erhalten. Die neue Plasma-Version basiert auf KDE Frameworks 5.102 und Qt 5.15.2. KDE Plasma 5.27 ist nicht nur wegen seiner vielen neuen Funktionen, der vielen Bugfixes oder seinem LTS-Status bemerkenswert, es ist auch die letzte Ausgabe des Desktops in KDEs fünftem Zyklus. Auf Plasma 5.27 folgt Plasma 6.0 auf der Basis von Qt 6.

Fractional Scaling

Plasma 5.27 bringt eine Vielzahl an kleinen Verbesserungen über das gesamte Spektrum. Am ehesten visuell erfassbar sind vermutlich die Verbesserungen beim Fractional Scaling sowohl unter X11 als auch unter Wayland, wo die Funktion jetzt nativ implementiert ist. Und dann ist da noch das neue »Welcome to KDE Plasma«, ein für die Distributionen anpassbarer Welcome-Screen.

kde welcome

Multi-Monitor Support

Unter X11 lässt sich das Scaling nun getrennt für mehrere Monitore einstellen. Nach einem Reboot soll es in Multi-Monitor Umgebungen künftig keine Probleme mehr mit falsch zugeordneten Komponenten wie Hintergründen, Widgets oder Panels geben. Und wo wir schon bei Wayland sind: Plasma 5.27 unterstützt jetzt dank der Verbesserungen bei libinput 1.19 das hochauflösende Scrollen in Wayland. Damit sollte das Scrollen im Browser einen sanften Bildlauf bieten.

Natives Tiling

Ich hatte im November bereits über die Entwicklung von nativem Tiling für KWin berichtet. Im Dezember wurde der von Marco Martin in seinem Blog beschriebene Funktion implementiert und ist jetzt in Plasma 5.27 verfügbar. Sehr coole Funktion, wie ich finde.

Bei der Suche nach einer kürzlich geänderten Datei mit KRunner war es bisher so, dass die Datei nur angezeigt wurde, wenn das Suchmuster am Anfang des Dateinamens übereinstimmt und nirgendwo sonst. Dieser Fehler wurde behoben. Wenn eine KRunner-Suche nichts ergibt, wird nun die Möglichkeit angeboten, eine Websuche nach dem Suchbegriff durchzuführen.

Berechtigungen für Flatpak

Flatpak wird mehr und mehr von den Anwendern angenommen. Bisher erlangten Fkatpaks die benötigten Berechtigungen zum Zugriff auf ihre Umgebung über die App Flatseal. Plasma 5.27 vereinfacht die Handhabung, indem ein Berechtigungs-Modul in die System-Settings aufgenommen wurde.

plasma5.27-flatpak

KDE Plasma 5.27 Beta steht bei KDE neon Unstable oder openSUSE Tumbleweed zum Testen bereit.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

4 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments