Linus Torvalds hatte bereits Anfang des Monats angedeutet, dass sich Linux 6.7 wegen der Feiertage ins neue Jahr verschieben könnte. Jetzt hat der Kernel-Meister bestätigt, dass Linux 6.7 nicht vor dem 7. Januar erscheint.
Eine Woche später
Bedingt dadurch, dass sowohl der Heilige Abend als auch Silvester im ausgehenden Jahr auf ein Wochenende fallen, hat Torvalds beschlossen, mit 6.7-rc8 einen zusätzlichen Release-Kandidaten einzuschieben. Somit erscheint ausnahmsweise am morgigen Samstag zunächst Linux 6.7-rc7 und eine Woche später 6.7-rc8. Die stabile Veröffentlichung von Linux 6.7 fällt dann wieder auf einen Sonntag, den 7.1. 2024, sofern nichts dazwischenkommt.
Des einen Freud ist des anderen Leid
Am 8.1. öffnet sich dann das zweiwöchige Zeitfenster für Einreichungen zum nächsten Kernel Linux 6.8. Das lässt den Kernel-Entwicklern etwas mehr Ruhe während der Feiertage. Für die Kernel-Maintainer von Distributionen wie Fedora oder Ubuntu, die traditionsgemäß im Frühjahr erscheinen, bedeutet die Verschiebung allerdings eine Woche weniger Zeit, um Linux 6.8 in die im April erscheinenden Ausgaben von Fedora 40 und Ubuntu 24.04 einzupflegen.