Linux Mint

Linux Mint 22 Beta mit Cinnamon 6.2

Die Entwickler von Linux Mint haben die Beta-Version zu Linux Mint 22 »Wilma« zum Testen freigegeben. Die neue Ausgabe der beliebten Distribution basiert auf Ubuntu 24.04 LTS und Linux 6.8 als Kernel. PipeWire stellt erstmals den Standard-Soundserver. Mint 22 erhält Unterstützung bis 2029.

Cinnamon 6.2

Der hauseigene Cinnamon-Desktop, der in Version 6.2 ausgeliefert wird, führt die neue X-App GNOME Online Accounts GTK ein. Die Entwickler haben damit eine eigene Version von Online Accounts erstellt, die nicht auf der von GNOME verwendeten Designbibliothek Libadwaita basiert und somit besser mit dem Rest des Mint-Desktops harmonisiert. Als X-App kann sie unter anderem in Cinnamon, Budgie, Unity, MATE und Xfce verwendet werden.

Spices erweitert

Weitere Änderungen betreffen die Cinnamon Spices genannten Add-ons, die jetzt konfigurierbare Tastenkombinationen unterstützen und das Mint-Menü, das einen Unterpunkt für Wissenschaft erhielt. Bei aktiver VPN-Verbindung hängt jetzt ein Vorhängeschloss an den Netzwerksymbolen. Der Umschalter für die virtuellen Arbeitsflächen erlaubt künftig das Entfernen einer Arbeitsfläche per Mittelklick. Das User-Applet unterstützt nun die Anzeige von Profilbildern im Panel.

Weniger Platz benötigt

Um Platz zu sparen, werden vorinstallierte Pakete für andere Sprachen als Englisch und die bei der Installation gewählte Sprache an deren Ende entfernt. Die Software-Quellen haben Unterstützung für das neue Debian DEB822-Format erhalten. Die HiDPI-Unterstützung wurde in der Boot-Sequenz, in Plymouth und im Slick-Greeter verbessert.

Da mit Ubuntu 24.04 weitere GNOME-Apps auf Libadwaita basieren, wurde der GNOME Font Viewer aus Mint entfernt. Die Apps Celluloid, GNOME Calculator, Simple Scan, Baobab, System Monitor, GNOME Calendar, File Roller und Zenity wurden auf ihre GTK3-Version zurückgeführt.

Mit der Veröffentlichung der stabilen Version von Mint 22 »Wilma« wird Ende Juli oder Anfang August gerechnet.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
9 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments