Seit einiger Zeit engagiert sich Mozilla vermehrt im Fediverse. Neben der finanziellen Investition in Mammoth, einer Mastodon-App für Apple-Produkte verfolgten die Entwickler auch die Idee einer eigenen App für das dezentrale soziale Netzwerk Mastodon. Zudem betreibt Mozilla seit dem Mai 2023 auch die eigene Instanz mozilla.social, die sich aber noch im geschlossenen Beta-Test befindet. Im Blog von Sören Hentzschel kann man erste Erfahrungen mit der Instanz nachlesen.
Mozilla Social App
Die hauseigene App ist vor einigen Tagen in einer Nightly-Version unter dem Namen Mozilla Social aktuell als v0.1.0.32 erschienen. Derzeit nur auf GitHub als APK verfügbar, soll es die App bald auch im Google Play Store geben. Eine Version für iOS ist ebenfalls in Arbeit. Um Missverständnissen vorzubeugen: Die hauseigene App Mozilla Social kann für jede Mastodon-Instanz genutzt werden, nicht nur für die von Mozilla.
Frühe Phase
Da es sich um eine Alpha-Version handelt, ist mit Fehlern zu rechnen. Auch bei der Funktionalität sind noch Abstriche zu machen. So ist das Benachrichtigungssystem noch nicht voll funktional. Auch eine Lokalisierung ins Deutsche fehlt noch. Weitere Informationen hat Sören Hentzschel ebenfalls in seinem Blog zusammengetragen. Ein ausführlicher Bericht über Mozillas Motivation für das Engagement in die Zukunft des sozialen Netzwerkens erschien im November auf der Webseite TechCrunch.