Mullvad VPN

Mullvad Suchmaschine Leta

Im April stellte der schwedische VPN-Anbieter Mullvad zusammen mit dem Tor-Projekt seinen eigenen Browser vor. Die Motivation war, einen datenschutzfreundlichen Browser anzubieten, der so gut ist wie der des Tor-Projekts, aber mit einem VPN darunter anstelle des Tor-Netzwerks. Ziel war die Einschränkung des Fingerprinting, über das Unternehmen uns auch ohne Cookies im Internet identifizieren, tracken und die abgeschöpften Informationen zu Profilen verarbeiten können. Mozilla schützt zwar zu einem gewissen Punkt vor Fingerprinting, aber der dort verwendete Schutz ist ein Kompromiss, um Webseiten weiterhin vollständig darstellen zu können.

Mullvad Leta

Der Mullvad-Browser nutzt standardmäßig DuckDuckGo als Suchmaschine. Jetzt stellen die Entwickler bei Mullvad eine eigene auf Schutz der Privatsphäre ausgelegte Suchmaschine namens Leta vor. Mullvad Leta ist ein Frontend für die Google Search API und speichert jede Suche ab. Diese zwischengespeicherten Ergebnisse werden von allen Nutzern gemeinsam genutzt, was die Kosten senkt und den Datenschutz verbessert. Dieser Dienst wird von den Nutzern unterstützt und ist nicht auf Werbung oder Datenverkauf angewiesen. Leta steht allen gültigen Mullvad VPN-Kunden kostenfrei zur Verfügung und kann in den unterstützten Browsern als Standardsuchmaschine verwendet werden.

Leta im Browser einrichten

Um Leta als Suchmaschine hinzuzufügen, öffnet man Leta im Browser der Wahl und meldet sich mit seiner Mullvad-Kundenummer an. Bei Firefox reicht ein Rechtsklick in die URL-Zeile und die Auswahl von Mullvad Leta hinzufügen. Bei Chrome/Chromium und vermutlich deren Derivaten muss Leta in den Einstellungen unter Suchmaschine → Websitesuche ausgewählt werden.

Cache oder direkte Suche

Die Ergebnisse werden für 30 Tage gespeichert und sind somit unter Umständen nicht so aktuell wie bei anderen Suchmaschinen, wenn man sich für die Verwendung des Cache entscheidet. Jedes Mullvad-Konto kann täglich 100 direkte Suchanfragen durchführen, wobei die Anzahl der zwischengespeicherten Suchanfragen unbegrenzt ist. Das Aufrufen der nachfolgenden Suchergebnisseiten wird auf das Tageslimit angerechnet. Bei nicht zwischengespeicherten Suchen wird eine Google-Anfrage von Mullvad Leta gestellt, wobei nur der Suchbegriff weitergegeben wird und der Rest Ihrer Daten privat bleibt. Die Suchergebnisse sind frei von Tracking-Links von Drittanbietern und bieten ein sauberes, privates Browsing-Erlebnis. Eine Sicherheitsüberprüfung wurde von Assured AB bereits im März durchgeführt. Weitere Fragen beantwortet eine FAQ.

Ich nutze Mullvad VPN seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden. Mehr noch, wo ich jetzt Leta als Fronend für die Google-Suche nutzen kann. Besser kann man fünf Euro im Monat kaum anlegen.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments