openSUSE Logo

openSUSE Leap 15.6 freigegeben

Eigentlich sollte es ein sechstes Minor-Release für den Zyklus Leap 15 gar nicht geben. Ursprünglich war geplant, dass 15.5 die letzte Version von Leap ist, bevor mit Leap 16 ALP als die neue Architektur an seine Stelle tritt. Dass es ein sechstes Release gibt, kommt Anwendern zugute, die mehr Zeit benötigen, um sich entweder für ALP, Aeon (GNOME), Kalpa (KDE Plasma), Tumbleweed oder eine ganz andere Distribution zu entscheiden.

Support bis Ende 2025

Leap 15.6 setzt sich aus einer Basis von SUSE Linux Enterprise 15 Service Pack 6 (SP6) und den Community-Beiträgen von openSUSE zusammen. Leap 15.6 wird voraussichtlich bis Ende 2025 Wartungs- und Sicherheitsupdates erhalten, um eine ausreichende Überlappung mit der nächsten Version zu gewährleisten. Leap 15.5 wird ab jetzt noch weitere sechs Monate unterstützt. Benutzer, die an kommerziellem Support interessiert sind, können mithilfe eines Migrationstools auf die kommerzielle Supportversion von SUSE umsteigen.

Aktualisierte Software

Als Kernel kommt Linux 6.4 zum Einsatz und bietet vorinstallierte Images mit den Desktop-Umgebungen KDE Plasma 5.27.11 LTS, GNOME 45 und Xfce 4.18. Neu ist die Integration von Cockpit, Red Hats Server-Administrationstool, stellt für die Benutzer eine erhebliche Verbesserung der System- und Containerverwaltungsfunktionen dar. Weitere aktualisierte Pakete zur Handhabung von Container-Workloads sind Podman, Distrobox, Docker, python-podman, Skopeo, containerd, libcontainers-common.

Weitere aktualisierte Pakete umfassen Python 3.11, Qt 5.15.12 LTS, Qt 6.6.3, KDE Frameworks 5.115, OpenJDK 21, OpenSSL 3.1, MariaDB 10.11.6, PostgreSQL 16, Redis 7.2, PHP 8.2, Node.js 20, PulseAudio 17.0, PipeWire 1.0.4, DPDK 22.11, Open vSwitch 3.1, OVN 23.03, Xen 4.18, KVM 8.2.2, virt-manager 4.1, und libvirt 10.0. Abbilder von Leap 15.6 können im Download-Portal für die Architekturen x86_64, aarch64, ppc64le und s390x heruntergeladen werden. Weitere Informationen hält die Liste der Funktionen bereit.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments