PineTab2 auf der FOSDEM

PineTab2 kostet 159 US-Dollar

Im Dezember 2022 stellte Pine64 erstmals seine Pläne für sein Linux-Tablet PineTab2 vor. Es ist der Nachfolger des ursprünglichen PineTab aus dem Jahr 2019, das den Wirren der Pandemie und den daraus resultierenden globalen Lieferproblemen zum Opfer fiel.

Zwei Modelle

Im aktuellen Pine64-Report für den Februar wird die baldige Verfügbarkeit des PineTab2 mit einem Preisschild von 159 USD avisiert. Auf der Entwicklerkonferenz FOSDEM konnte vor wenigen Wochen ein erster Prototyp getestet werden. Das neue Linux-Tablet wird in zwei Varianten vermarktet. Für den genannten Preis erhält der Kunde das Modell mit 4 GByte RAM und 64 GByte internem eMMC-Speicher, 8 GByte RAM und 128 GByte Speicher gibt es für 209 USD.

Tastatur im Lieferumfang

Das PineTab2 verfügt über einen Rockchip RK3566 4-Kern ARM Cortex-A55 Prozessor, eine Mali-G52 MP2 GPU und ein 10.1″ Display. Im Preis inbegriffen ist eine abnehmbare hintergrundbeleuchtete Tastatur. Das PineTab2 hat zwei USB-C-Anschlüsse, von denen einer für USB 3.0 ausgelegt und der andere zum Aufladen gedacht ist. Der letztere Anschluss bietet USB 2.0-Geschwindigkeit, wenn er nicht zum Aufladen des PineTab2 verwendet wird.

Modular aufgebaut

Darüber hinaus gibt einen Micro-HDMI-Anschluss für die Videoausgabe und zwei Kameras mit 2 und 5 MPx. Ein Micro-SD-Steckplatz und ein Audio-Klinkenanschluss sind ebenfalls vorhanden und befinden sich an der Vorderkante des Gehäuses. Im Gegensatz zum Vorgänger ist die Hardware diesmal in einem steifen Metallgehäuse untergebracht und das Innere soll durch modularen Aufbau für Reparaturen und Austausch von Ersatzteilen leicht zugänglich sein. Auch das Display ist austauschbar.

Mit welcher Linux-Distribution das Tablet ausgeliefert wird, ist noch unklar. Auch der Markteintritt steht noch nicht fest, es wird mit April gerechnet. Preise für den europäischen Store gibt es auch noch nicht.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
18 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments