Eines der größten noch ausstehenden Probleme bei Plasma unter Wayland war das fehlende Farbmanagement für die Monitore. Wie Nate Graham in seiner wöchentlichen Kolumne schreibt, gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Das Farbmanagement pro Bildschirm über ICC-Profile (International Color Consortium) wird jetzt in der Wayland-Sitzung von Plasma 6 unterstützt. Farben, die mit dem Color Picker Applet ausgewählt wurden, werden jetzt auch entsprechend verwaltet.
Er ist wieder da…
Ein alter Bekannter kehrt zurück: Der Desktop Cube feiert seine Wiederauferstehung im Repository der kdeplasma-addons und kann unter Plasma 6 per [Meta]+[C] hervorgeholt werden. Der Composite-Effekt, der damals für Furore sorgte, wurde 2009 mit KDE 4.2 eingeführt. Der Screenshooter Spectacle nimmt jetzt optional Screenshots ohne Schatten auf, wenn Aktives Fenster oder Fenster unter Cursor gewählt wird.
Und sonst noch…
Discover ist eine App, bei der noch viel zu tun ist. Diesmal gibt es viele kleine UI-Verbesserungen zu vermelden. Wenn Fingerabdruck- oder Smartcard-Authentifizierung eingerichtet ist, kann diese Methode oder das Kennwort auf dem Sperrbildschirm verwendet werden, anstatt nur das Kennwort verwenden zu können, nachdem die andere Authentifizierungsmethode mehrmals fehlgeschlagen ist. Diese Funktion soll später auch für Polkit-Dialoge zur Verfügung stehen. Zudem wurden einige KRunner-Plugins verbessert. Der Blogeintrag von Nate hat noch weitere Verbesserungen und Bugfixes in petto.
Foto von Chris Lawton auf Unsplash