Nextcloud Hub 7 bietet eine vereinheitlichte Suche und plattformweite
Abwesenheitsfunktionen. Zudem führt Nextcloud weitere AI-Funktionen ein.
Schlagwort: Nextcloud
Roundcube fusioniert mit Nextcloud
Die Nextcloud-Familie wächst. Neuestes Mitglied ist der Web-Mailer Roundcube, der vor allem im Unternehmensumfeld weite Verbreitung hat.
Nextcloud Hub 5 mit OpenSource KI-gesteuertem Arbeitsplatz
Mit Nextcloud Hub 5 führen die Entwickler der Kollaborationssoftware unter dem Stichwort »Ethical AI« Funktionen ein, die von künstlicher Intelligenz gestützt sind.
Nextcloud Desktop-Client 3.8 verbessert E2E-Verschlüsselung
Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nextcloud Hub 4 erhält mit dem Desktop-Client in Version 3.8 zwei neue Funktionen, die die Sicherheit weiter erhöhen.
EGroupware 23.1 veröffentlicht
Das Angebot an Groupware aus dem Open Source-Bereich ist groß. Einige interessante Anbieter wie EGroupware kommen aus dem deutschsprachigen Raum.
Deutsche Telekom migriert Nutzer zu Nextcloud
Die MagentaCLOUD der Telekom erhält mit Nextcloud eine neue Basis. Europaweit sorgt Nextcloud zudem dafür, dass Dienste nicht in die Cloud abwandern müssen.
Cloud-Gaming-Plattform stellt Shadow Drive mit Nextcloud vor
Die Remote-Gaming-PC-Plattform Shadow stellt in Zusammenarbeit mit Nextcloud die Online-Speicherlösung Shadow Drive vor, die kostenfrei 20 GByte Storage bietet.
Nextcloud integriert Mattermost
Nextcloud stellt eine neue App zur Interaktion mit dem Chat-Dienst Mattermost bereit. Damit lassen sich Dokumente aus Nextcloud in Chats bei Mattermost hochladen.
Nextcloud nach Upgrade ohne Dashboard
Wie eine Schneelandschaft mit nur wenigen Anhaltspunkten bot sich meine Nextcloud heute Morgen nach einem Upgrade auf Version 25.0.1 dar.
Musk kauft Twitter – Nextcloud Social startet
Der Deal ist perfekt – Elon Musk ist der neue Eigner von Twitter. Für Nextcloud Anlass genug, mit Nextcloud Social eine weitere föderierteAlternative zu bieten.