Zum Inhalt springen
LinuxNews

LinuxNews

News Portal für alles rund um Linux Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • Artikel
  • Hardware
  • Meinung
  • Mobil
  • Kurz notiert
  • Softwareperlen
  • Podcast
  • Vermischtes

Schlagwort: Softwareperlen

Atuin

Atuin: History on Steroids

8. Oktober 2022 Ferdinand Thommes Softwareperlen 9 Kommentare

Wer die Discworld-Romane von Sir Terry Pratchett kennt, der kennt auch The Great A’Tuin, die Schildkröte, die die Scheibenwelt durchs

Weiterlesen

Videos zusammenschneiden: Script oder GUI?

14. Juli 2022 Ferdinand Thommes Artikel, Softwareperlen 10 Kommentare

Ob Urlaubsvideos oder Schnipsel für eine Präsentation im Unternehmen: Oft heißt die Aufgabe: Videos sauber zusammenschneiden. Eine Möglichkeit wartet im CLI.

Weiterlesen

Bildbearbeitung: Hintergründe mit Rembg entfernen

27. November 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 12 Kommentare

Rembg ist ein nützliches Tool, das nur eins macht, und das verdammt gut: Hintergründe aus Bildern entfernen. Dem hat GIMP nichts entgegenzusetzen.

Weiterlesen

Open Source-Software zur Blutdruckverwaltung

8. November 2021 Ferdinand Thommes News, Softwareperlen 8 Kommentare

Universal Blood Pressure Manager ist eine Open Source-Anwendung zur Verwaltung von Blutdruck-Messwerten aus deutschen Landen.

Weiterlesen

USBImager als Alternative zu Etcher

1. November 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 18 Kommentare

USBImager ist ein minimalistisches grafisches Tool zum Schreiben von Abbildern auf USB-Sticks und SD-Cards. Es übertrifft dabei das viel gehypte Tool Etcher.

Weiterlesen
Pakete

Effektive Paketsuche mit APT

29. September 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 9 Kommentare

Das Arbeiten mit dem Advanced Package Tool (APT) bei Debian ist eine wahre Freude, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt hat. Hier folgen einige simple Beispiele zur Paketsuche.

Weiterlesen

Wie funktionieren Flatpak Portals?

14. September 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 6 Kommentare

Portals spielen eine große Rolle bei Flatpak, da sie Möglichkeiten bieten, Apps in einer Sandbox Rechte zu verleihen. Mittlerweile kann auch Flatseal damit umgehen.

Weiterlesen

Trash-CLI – die sicherere Alternative zu rm

13. September 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 20 Kommentare

Das kleine Kommandozeilen-Tool Trash-CLI bietet mehr Sicherheit als der rigoros vorgehende Befehl rm, der Daten unwiederbringlich löscht.

Weiterlesen

RPort – Der TCP Tunnelbauer

23. August 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 4 Kommentare

Auf der FrOSCon 2021 am vergangenen Wochenende stellte Entwickler Thomas Kramm seine Software RPort vor, ein Tool zur Fernwartung über Betriebssystemgrenzen hinweg.

Weiterlesen

glow – Der pfiffige CLI Markdown Viewer

15. August 2021 Ferdinand Thommes News, Softwareperlen 6 Kommentare

glow ist ein in Go geschriebener Markdown-Editor für die Kommandozeile, der Dateien mit einem Pub-Key verschlüsseln kann und Dateien in der Charm Cloud speichern kann.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Registrieren
Passwort vergessen?

  • RSS Feed

Mastodon Mastodon

Copyright 2017 – 2023

  • Datenschutz
  • Netiqette
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt