Thunderbird 102 ist da!

In letzter Zeit machte der E-Mail-Client Thunderbird des Öfteren von sich reden, etwa, wenn es um die Pläne für 2022 oder das Zusammengehen mit K-9 Mail ging. Jetzt wurde Thunderbird 102 freigegeben und beginnt mit der Umsetzung der geplanten Modernisierung.

Die Änderungen betreffen sowohl das Layout als auch die Funktionalität. Dabei sind Teile der Planung für die Überarbeitung der Oberfläche umgesetzt worden, komplett wird das neue Design erst mit Thunderbird 114 im kommenden Jahr. Schon jetzt bringt v102 frische Icons und farbige Ordnersymbole, deren Farben sich per Rechtsklick individuell zuweisen lassen.

Spaces Toolbar

Wichtiger sind aber verbesserte und neue Funktionen. Gleich ins Auge springt beim ersten Start die neue Spaces Toolbar, die senkrecht am linken Rand erscheint und die schnelle Auswahl der gewünschten Komponente mit der Maus erleichtert. Die Leiste kann ausgeblendet werden, wobei die Komponenten wie Mail, Adressbuch, Kalender, Aufgaben und Chat über die Tastenkombinationen ALT - F1 bis ALT - F5 erreichbar bleiben.

Adressbuch überarbeitet

Das Adressbuch wurde komplett überarbeitet. Es ist kompatibel mit vCard, sodass dem Import von Adressbeständen aus anderen Apps nicht im Wege steht. Mit Funktionen wie Zeitzonenverfolgung und Beziehungsmanagement bietet das neue Adressbuch einen besseren Überblick über die Kontakte. Auch hier wurde das Design aufgewertet. In diesem Zusammenhang erhielt auch die Funktion für Im- und Export eine Überarbeitung. Der Import aus anderen Thunderbird-Installationen oder anderen Anwendungen wurde erleichtert. Zudem wird der Import von SQLite-Adressbüchern sowie von CSV-Adressbüchern mit Semikolon-separierten Zeilen unterstützt.

Adressbuch Thunderbird 102

Link Previews

Eine weitere neue Funktion sind Link Preview Cards. Wenn beim Verfassen einer Mail ein Link eingefügt wird, bietet sich mit Thunderbird 102 die Möglichkeit, ihn in eine Rich-Link-Vorschau zu konvertieren, bei der der Inhalt der Website auf einer Karte angezeigt wird. Das Chat-Modul bietet Matrix als neues Chat-Protokoll, das Einrichten hat aber hier nicht funktioniert. Die Funktion ist aber auch noch als Beta gekennzeichnet. Zudem wurde das Einrichten neuer Konten für Mail oder Chat übersichtlicher gestaltet. Die Kopfzeilen von Nachrichten erlauben über einen Einstellungsdialog deren individuelle Gestaltung.

Kontoeinrichtung Thunderbird 102

Die Release Notes verraten mehr über die weiteren Änderungen. Die neue Version steht für Linux, macOS und Windows zum Download bereit und wird hoffentlich zügig ihren weg in die Archive der Distributionen finden.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments