TUXEDO ist für seine Notebooks bekannt, die für Linux optimiert sind und standardmäßig mit dem hauseigenen TUXEDO OS ausgeliefert werden. Dass der Hersteller aus Augsburg auch PCs im Angebot hat, ist dagegen weniger bekannt.
Vor fast 2 Jahren haben wir hier über den TUXEDO Nano Pro Gen11 berichtet, jetzt wurde der Nachfolger vorgestellt. Äußerlich kommt der Zwerg unverändert daher, das Gehäuse misst 110 × 118 × 48 m und sollte auf jedem Schreibtisch einen freien Platz finden. Für sehr beengte Verhältnisse ist eine VESA-Halterung im Lieferumfang enthalten.
Innere Werte
Die inneren Werte des Nano Pro Gen 12 sind dagegen stark gestiegen. Das fängt bei CPU und GPU an, die wiederum von AMD stammen und in zwei Varianten bereitstehen. Neben dem standardmäßig verbauten AMD Ryzen 5 7535U mit 6 Kernen und 12 Threads steht auch dessen großer Bruder AMD Ryzen 7 7735U mit 8 Kernen und 16 Threads zur Auswahl.
Während die Standardlösung eine AMD Radeon 660M GPU mit einem maximalen Takt von 1900 MHz integriert, kommt der Ryzen 7 mit der AMD Radeon 680M GPU, die den Takt auf 2.200 Mhz erhöht und 12 anstatt 6 Kerne auffährt.
DDR5 und 12 TByte für Storage
Die Menge des maximal nutzbaren Arbeitsspeichers bleibt im Vergleich zum Vorgänger mit 64 GByte gleich, jedoch setzt die 12. Generation auf den aktuellen Standard DDR5 mit einer Taktung von 4800 Mhz. Damit die Radeon-GPU ihr Potenzial voll ausspielen kann, wird die Verwendung von zwei RAM-Modulen als Dual-Channel empfohlen. Vergrößert wurde die maximale Menge des Massenspeichers, der jetzt 4 TByte per NVMe SSD (PCIe 4.0 x4) und 8 TByte per SATA III 2,5″ SSD umfasst.
Bis zu vier Displays
Bei der Konnektivität kommt als Standard nochmals AMD in Form des AMD RZ616 /Mediatek MT7922A Wi-Fi 6E WLAN-Chips zum Zug, der neben dem Standard 802.11ax mit den Bändern 2,4, 5 und 6 GHz auch Bluetooth 5.2 unterstützt. Für den Anschluss von bis zu vier Bildschirmen stehen rückseitig HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4a sowie vorn 2 x USB-C 3.2 Gen2 Anschlüsse bereit, die ebenfalls DisplayPort 1.4a unterstützen. Für USB gibt es zudem 3 x USB-A (1x USB 3.2 Gen2, 2x USB 2.0). Zwei Gigabit Ethernet LAN-Anschlüsse ( 1x 1 GByte, 1 x 2.5 GByte) bieten Anschluss ans Netz. An der Rückseite des Mainboards befindet sich ein Lüfter, der sich über die hauseigene Software TUXEDO Control Center steuern lässt.
Im Shop konfigurierbar
Als Betriebssystem wird TUXEDO OS empfohlen, alternativ stehen Ubuntu 22.04 LTS, Kubuntu 22.04 LTS oder Ubuntu Budgie 22.04 LTS zur Auswahl. Der TUXEDO Nano Pro Gen 12 kann im Shop von TUXEDO Computers bestellt und soll innerhalb von zwei Wochen geliefert werden, da alle Komponenten bereits am Lager sind. In der Standardkonfiguration mit AMD Ryzen 5 7535U, 8 GByte RAM und 500 GByte Samsung 980 NVMe SSD liegt der Einstiegspreis bei 849 Euro.