Vivaldi 7.5 erweitert seine ohnehin bereits von anderen Browsern unerreichten Tab-Optionen um eine von den Nutzern oft nachgefragte Option. Die Entwickler ermöglichen mit Vivaldi 7.5, Tab-Stapel zur besseren Erkennbarkeit einzufärben.
Die Tab-Stapel dienen dazu, mehr Übersicht in der Tab-Leiste zu schaffen, indem thematisch oder sonstwie verwandte Tabs aufeinander gezogen werden und so einen Stapel bilden. Auch über die Umschalt-Taste lassen sich Tab-Stapel erstellen. In Vivaldi 7.5 erlaubt ein Klick auf das Kontextmenü und die Auswahl auf Bearbeiten die Zuweisung eines Namens und einer Farbe für einen Tab-Stapel.
Das Kontextmenü wurde zudem überarbeitet und neu organisiert, um es schneller und intuitiver zu machen. Unter vielen weiteren kleinen Verbesserungen wie etwa beim Werbeblocker sticht eine Änderung der Netzwerkeigenschaften heraus. In den Einstellungen unter Netzwerk → DNS über HTTPS ist es jetzt möglich, einen nur im Browser wirksamen benutzerdefinierten DNS-Provider einzutragen.
Weitere Neuerungen von Vivaldi 7.5 sind im Changelog nachzulesen.
Ich möchte hier mal darauf hinweisen, dass es bei Vivaldi seit Jahren gängig ist, jeden Nutzer bei der Installation mit einer eindeutigen ID zu versehen. Angeblich anonymisiert:
https://vivaldi.com/privacy/browser/