Zabbix ist eine verteilte Open-Source-Monitoring-Software für Unternehmen. Sie dient der Überwachung von Netzwerken, Servern, virtuellen Maschinen und Cloud-Diensten. Mit Version 7.0 vor einem Jahr wechselte die Software die Lizenz von GPLv2 auf AGPLv3, um Benutzer zu verpflichten, Softwareänderungen auch weiterzugeben, wenn diese Änderungen über ein Netzwerk verwendet werden. Damit sollte der um sich greifenden Unsitte Einhalt geboten werden, dass große Cloud-Anbieter mit Open-Source-Datenbanken viel Geld verdienen, ohne sich an deren Entwicklung zu beteiligen.
Low Level Discovery
Jetzt liegt mit Zabbix 7.4 eine neue Veröffentlichung vor. Eine wichtige, die Sicherheit betreffende Änderung unterstützt die TLS-Verbindung zwischen Web-Interface und dem Zabbix-Server im Hintergrund. Ein komplexeres Monitoring auf mehreren Ebenen ermöglicht die neue Funktion Low Level Discovery. Sie erlaubt kaskadierte Arbeitsabläufe, indem etwa alle Datenbanken und anschließend dann alle dort befindlichen Tabellen ermittelt werden, um eine Statistik für alle Datenbanken zu überwachen.
Neben weiteren Neuerungen wurden für Zabbix 7.4 über 100 Fehler repariert. Bei Upgrades von früheren Versionen sind die Upgrade Notes zu beachten. Alle Änderungen der neuen Version sind in den Release Notes nachzulesen.
Immer noch das beste Monitoringtool..