Mit dem ersten Produkt FuriPhone FLX1 hat ein neuer Player die Arena im Wettbewerb um das beste Linux Smartphone betreten!
Autor: Matthias
Die Entwicklung von Android OS wird künftig vollständig hinter verschlossenen Türen stattfinden!
Google wird das Android-Betriebssystem künftig nicht mehr teilweise öffentlich entwickeln, wie bisher. Der Quellcode soll nach jeder Veröffentlichung an AOSP weitergegeben werden.

Time to say goodbye
Die im Jahr 2016 mit Ubuntu Touch ausgelieferten Modelle BQ Aquaris M10 und das Aquaris M10 FHD erhalten mit OTA-25 das wahrscheinlich letzte Update.

Die Grenzen der Android App Unterstützung
Android und iOS sind die Platzhirsche auf mobilen Geräten. Die Verwendung von Apps, die auf diesen Plattformen erfolgreich sind, ist auf anderen Plattformen nicht ohne Tücken.
Volla & die Liebe, die jedes Hindernis überwindet
Eine etwas andere Sicht auf die Benutzerfreundlichkeit von VollaOS und die Verwendung Smartphones durch Menschen mit kognitiven Einschränkungen.
Waydroid auf dem Volla Phone
Wie steht es mit der Alltagstauglichkeit von auf Linux basierten Smartphones? Eine der Antworten heißt Waydroid, eine Software. die Android samt Apps in Linux-Containern ausliefert.
Zocken auf Linux Stand 2021 – Teil 2
Wine / PlayOnLinux Ohne das bekannte Wine Projekt und seine Windows-kompatible Laufzeitumgebung gäbe es praktisch keine Unterstützung für Windows Spiele
Zocken und Linux – Stand 2021 – Teil 1
Das Spielen auf Linux hat einige Fortschritte gemacht. Wo stehen wir Mitte des Jahres 2021?
Sailfish 4.1 AArch64 auf dem Sony Xperia 10 II
Das Sony Xperia 10 II läuft mit dem kommerziellen Sailfish X erstmals mit 64-Bit. Matthias Böhm hat ein klein wenig ein schlechtes Gewissen, hat das Update aber dennoch vollzogen.
Neue Apps für Sailfish OS
Bei Sailfish OS arbeiten native Apps und Android Apps unter einer Oberfläche. Native Apps haben den Vorteil, das Gerät vollständig nutzen zu können.