Die eigenständige Distribution Solus wird sich von GTK abwenden. Anstatt den Schritt von GTK 3 zu GTK 4 zu gehen, wird das Team EFL für seine Zwecke adaptieren.
Kategorie: Artikel
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Wolfgang
Wolfgang startete seine Computer-Karriere mit einer Decision Mate unter dem Betriebssystem CP/M. Später folgten UNIX und Linux. Heute nutzt er privat Xubuntu.
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von PepeCyB
PepeCyB ersetzte Windows 3.1 mit SuSE 4.2 und lebt bis heute ohne Windows. SuSE wurde später durch Debian für Server und Arch Linux für Desktops abgelöst.
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Ralph
Für Ralph kam der Einstieg zu Linux durch ein in einer Schleife laufendes Update bei Windows 10. Seither nutzt er mehr und mehr Linux Mint im Dual-Boot.
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Stephan
Der erste Versuch mit einer Alternative zu Windows war Zeta, welches ich von der Idee brillant, aber praktisch kaum benutzbar fand. Bei Stephan ging es mit SUSE und Ubuntu weirter.
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Alexander
Alexander lernte Linux durch den Raspberry Pi schätzen. So wurden Shell, SSH, Screen und Konsolenbefehle zum gewohnten Handwerkszeug.
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Hagen
Hagen wurde durch KDE und das Paketverwaltung von Linux überzeugt. Heute nutzt er das ‘Hobby-Betrtiebssystem’ sowohl privat als auch beruflich.
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Spike_DE
Erst beruflich, dann privat. So begann die Reise von Spike_DE. Sie führte von S.u.S.E. zu Debian und Debian-basierten Linux-Distributionen.
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Hanno
Bei Hanno geht es in den frühen 2000er Jahren in der Selbstständigkeit richtig los mit Linux. Seit Fedora 25 hat er seine Heimat bei Red Hats Hexenküche gefunden.
Erfahrungsberichte: Reise zu Linux von Andreas
Andreas startete mit Suse, dann kam Ubuntu und mittlerweile hat er mehrere Distributionen parallel installiert. Auch ein paar Raspberrys beherbergen den Pinguin.