SSH-Tools stellt einen Satz von Werkzeugen dar, die das Leben eines Admins im Umgang mit OpenSSH bequemer machen.
Kategorie: Softwareperlen
Die Lösung für die Notizen?
Den Überblick über die eigenen Notizen zu behalten, ist gar nicht so einfach. Helfen kann dabei die Software »Obsidian«, auch wenn sie einen großen Makel hat.
AppImages in den Desktop integrieren
Seit einigen Jahren machen neue distributionsunabhängige Paketformate wie Flatpak, Snap und AppImage den althergebrachten Paketmanagern Konkurrenz. Während Flatpak aus der
KRunner – viel mehr als ein Programmstarter
Das Multitool KRunner ist mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten schon lange ein unverzichtbarer Bestandteil meines Arbeitsflusses.
Mindmaps mit Minder erstellen
Es gibt viele mögliche Einsatzzwecke für Mindmaps: Vom Brainstorming bis zur Prüfungsvorbereitung. Mit dem Programm »Minder« lassen sich solche Mindmaps intuitiv erstellen.
Überwachung von Änderungen – Der Inotify Kernel-Parameter
Per Inotify überwacht der Kernel ein System auf Veränderungen. Dabei kann der dafür reservierte Platz eng werden.
Freier Netzwerkscanner Angry IP
Angry IP ist ein freier Netzwerk-Scanner, der sowohl per GUI als auch im Terminal bedienbar ist und angegebene IP-Bereiche scannt.
CopyQ – Verwalter für die Zwischenablage
Die Zwischenablage kann mit einem guten Verwalter wie CopyQ wesentlich mehr als gedacht.
Die besten Open Source-Apps für iOS
Freie Software gibt es auch für iOS. Während man unter Android allerdings einfach zu F-Droid als Store greifen kann, ist es unter iOS deutlich schwieriger, Open Source-Apps zu finden. Dabei findet sich doch tatsächlich die ein oder andere Softwareperle. Einige von ihnen sollen hier kurz vorgestellt werden.
Teamwork mit der Nextcloud
Gründe für eine kleine Cloud gab es auch schon vor der Corona-Pandemie viele. Die freie Software Nextcloud bietet sich dafür an. Sie kann vieles, aber nicht alles gut, wie der Erfahrungsbericht des Autors zeigt.