Zum Inhalt springen
LinuxNews

LinuxNews

News Portal rund um Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • Artikel
  • Hardware
  • Meinung
  • Mobil
  • Kurz notiert
  • Softwareperlen
  • Podcast
  • Vermischtes
  • Rechtliches
    • Kontakt
    • Netiqette
    • Cookie Richtlinie
    • Datenschutz
    • Impressum

Kategorie: Softwareperlen

Shortwave 3.0 Internet Radio erschienen

10. Mai 2022 Ferdinand Thommes News, Softwareperlen Kommentar hinterlassen

Shortwave, eine Anwendung für das Auffinden und Anhören von Internet Radiostationen, ist in der an GNOME 42 angepassten Version 3.0 erschienen.

Weiterlesen

mcfly – Düsen durch die Shell History

15. April 2022 Ferdinand Thommes Softwareperlen 14 Kommentare

Die Shell ist ein mächtiges Werkzeug, das einen effektiven Workflow erlaubt, wenn man sich darin auskennt. Der heutige Gastbeitrag stellt eine effektive Suche vor.

Weiterlesen
Btop++

Btop++ Systemmonitor

26. März 2022 Ferdinand Thommes Softwareperlen 11 Kommentare

Btop++ ist eine Alternative zu Prozessmonitoren wie top, htop und anderen. Btop++ ist leicht anpassbar und bietet gute Übersicht und Bedienbarkeit.

Weiterlesen

Kommandozeile, mein Schatzkästchen

9. Januar 2022 Ferdinand Thommes Artikel, Softwareperlen 34 Kommentare

Die Kommandozeile wird zwar heute mehr und mehr verschmäht, aber sie hat unbestreitbare Vorteile, wie dieser Erfahrungsbericht überzeugend zeigt.

Weiterlesen

Bildbearbeitung: Hintergründe mit Rembg entfernen

27. November 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 12 Kommentare

Rembg ist ein nützliches Tool, das nur eins macht, und das verdammt gut: Hintergründe aus Bildern entfernen. Dem hat GIMP nichts entgegenzusetzen.

Weiterlesen

Open Source-Software zur Blutdruckverwaltung

8. November 2021 Ferdinand Thommes News, Softwareperlen 8 Kommentare

Universal Blood Pressure Manager ist eine Open Source-Anwendung zur Verwaltung von Blutdruck-Messwerten aus deutschen Landen.

Weiterlesen

USBImager als Alternative zu Etcher

1. November 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 18 Kommentare

USBImager ist ein minimalistisches grafisches Tool zum Schreiben von Abbildern auf USB-Sticks und SD-Cards. Es übertrifft dabei das viel gehypte Tool Etcher.

Weiterlesen
Pakete

Effektive Paketsuche mit APT

29. September 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 9 Kommentare

Das Arbeiten mit dem Advanced Package Tool (APT) bei Debian ist eine wahre Freude, wenn man sich ein wenig damit beschäftigt hat. Hier folgen einige simple Beispiele zur Paketsuche.

Weiterlesen

Wie funktionieren Flatpak Portals?

14. September 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 6 Kommentare

Portals spielen eine große Rolle bei Flatpak, da sie Möglichkeiten bieten, Apps in einer Sandbox Rechte zu verleihen. Mittlerweile kann auch Flatseal damit umgehen.

Weiterlesen

Trash-CLI – die sicherere Alternative zu rm

13. September 2021 Ferdinand Thommes Softwareperlen 20 Kommentare

Das kleine Kommandozeilen-Tool Trash-CLI bietet mehr Sicherheit als der rigoros vorgehende Befehl rm, der Daten unwiederbringlich löscht.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Beiträge»

Folge uns!

  • GitHub
  • Twitter
  • RSS Feed
  • Facebook

Unsere Sponsoren 💪🏻

Kategorie oder Monat gefällig?

Dein Konto

Registrieren
Passwort vergessen?

  • Pipewire erreicht Version 1.0
    27. November 2023
  • PyLadiesCon 2023
    27. November 2023
  • Tastatur-Serie: Alternative Smartphone-Tastaturen: aaaaa
    27. November 2023
  • Freie Schulsoftware: Das Schul-Informations-System AlekSIS erhält Förderung durch NLnet NGI0
    27. November 2023
  • Ephraims Wochenrückblick: KW47, 2023
    26. November 2023
  • Datenschutz
  • Netiqette
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright 2017 – 2023