Fedora Logo

Fedora 39: Budgie-Spin immutable

Noch längst haben sich nicht alle Anwender sich mit der Immutabilität und den sich daraus ergebenden Änderungen bei der Handhabung kommender Distributionen arrangiert, da setzt sich der Trend fort.

Noch mehr Unveränderlichkeit

Mit Fedora 38 wurde Fedora Budgie in den Reigen der Spins aufgenommen. Jetzt schlägt Joshua Strobl, Haupt-Entwickler von Budgie und Initiator des Budgie-Spins vor, diesen neben der normalen Ausgabe unter dem Codenamen »Onyx« auch als unveränderliche Variante den bereits vorhandenen Varianten Silverblue, Kinoite und Sericea hinzuzugesellen.

Dabei sollen die gleichen Zutaten wie bei den anderen Immutable-Varianten zum Einsatz kommen, als da wären RPM-OSTree, Toolbx, Flatpak und Podman. Mit Fedora »Onyx« sollen die Immutable-Initiative von Fedora gestärkt und Freunde des Budgie-Spins in die Lage versetzt werden, mit der Unveränderlichkeit des Systems und den atomaren Updates zu experimentieren.

Bereits genehmigte Änderungen

Noch ist dies aber nur ein Vorschlag, der zur Diskussion steht und, um Realität zu werden, vom Fedora-Steuerungskomitee FESCo bestätigt werden muss. Bereits bestätigt für Fedora 39 sind unter anderem folgende Änderungen:

  • Fedora-Autofirstboot soll den ersten Eindruck nach einer Installation bei den Desktop-Varianten verbessern. Die Scriptsammlung entfernt beispielsweise den Installer aus dem installierten System und installiert Codecs
  • Die OSTree Native Container Initiative startet Phase 2
  • DNF wird von DNF5 ersetzt. Letzteres ist bereits in Fedora 38 nutzbar, muss aber explizit als dnf5 aufgerufen werden.
  • DNF/RPM Copy on Write wird für alle Varianten aktiviert
  • Bootupd für Silverblue und Kinoite aktiviert.

Die stabile Veröffentlichung von Fedora 39 ist derzeit für den 17. Oktober 2023 vorgesehen, eine Beta-Version wird für den 12. September anvisiert. Auch wenn diese Angaben nicht in Stein gemeißelt sind, hat sich die Zuverlässigkeit von Fedoras Release-Schedules in den vergangenen Jahren deutlich verbessert.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments