Auf dem Blog von Sören Hentzschel steht aktuell ein interessanter Artikel zum Import von Firefox aus anderen Browsern. Um Nutzern den Umstieg zu erleichtern, kann der Mozilla-Browser künftig nicht nur Chroniken, Lesezeichen, gespeicherte Passwörter und Daten für Formular-Autovervollständigung aus anderen Browsern übernehmen, sondern auch Erweiterungen.
Zunächst nur aus Chrome
Eingangs werden dafür einige Erweiterungen von Chrome zum Import freigegeben. Wer mit Firefox 116 in den Einstellungen unter Import noch keinen Eintrag für Erweiterungen bei Chrome sieht, muss die Funktion zunächst über about:config
freischalten, indem der Schalter browser.migrate.chrome.extensions.enabled
auf true
gesetzt wird. Nach einem Neustart des Browsers wird der Eintrag für Erweiterungen für Chrome angezeigt. Bei mir wurden von 23 installierten Chrome-Erweiterungen drei in Firefox importiert. Es handelt sich dabei um Privacy Badger, Adblock Plus und Language Tool.
Da die Erweiterungen von Chrome und Firefox nicht alle automatisch kompatibel sind, pflegt Mozilla eine etwas kryptische Liste von entsprechenden Erweiterungen, die derzeit 73 kompatible Extensions enthält. Weitere sollen folgen.