Firefox

Firefox mit Wayland-Backend

Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, nimmt die Kadenz von Beiträgen rund um Wayland auf diesem Blog stetig zu. Das spiegelt die anstehende Ablösung von X11 wider, auch wenn uns der Veteran noch einige Jahre im Hintergrund begleiten wird.

Wayland nativ

Gute Nachrichten in dieser Hinsicht kommen derzeit von Mozilla, die, wenn alles gut geht, Firefox 121 mit einem Wayland-Backend als Standard ausliefern werden. Das bedeutet, dass bei Anwendern, deren Distribution standardmäßig auf Wayland setzt oder die selbst auf Wayland umgestellt haben, Firefox nativ unter Wayland läuft und kein XWayland mehr benötigt.

Ein weiterer Schritt

Dazu wurde letzte Nacht ein vor zwei Jahren eröffneter Bugreport geschlossen. Ein Patch entfernt die Beschränkung auf EARLY_BETA_OR_EARLIER und setzt stattdessen return !gtk_check_version(3, 24, 30); als Bedingung. Somit kommen alle Wayland-Anwender mit mindestens GTK3 in Version 3.24.30 und aufwärts in vermutlich ab dem 19. Dezember den Genuss dieser Neuerung.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
5 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments