Zum Ende jeden Monats veröffentlicht Clement Lefebvre einen Report zu den erzielten Fortschritten in den vergangenen 30 Tagen. Nachdem Linux Mint 21.2 »Victoria« im Juli das Licht der Welt erblickte, gehörte der August der weiteren Entwicklung vom Linux Mint Debian Edition 6 (LMDE6) sowie der noch ausstehenden Mint 21.2 EDGE mit Kernel 6.2.
Neue Tools für die Entwickler
Neben diesen beiden Strängen wurde die Aktualisierung des Frameworks zur Produktion der ISO-Images vorangetrieben, das unter anderem auch Secureboot ermöglichen soll. Zudem wurde ein Tool geschaffen, dass die Arbeit an den von Mint erstellten Images generell erleichtert, indem es die Unterschiede zwischen älteren und aktuellen Abbildern aufzeigt.
LMDE 6 und EDGE noch in diesem Monat
LMDE 6 steht kurz vor der Qualitätskontrolle. Es wirkt laut Clement Lefebvre stabil und hat alle Änderungen zu Mint 21.2 übernommen. Als Basis dienen Debian 12 »Bookworm« und ein Kernel der Reihe 6.1. Vermutlich wird sich PipeWire um den Sound kümmern, das bedarf aber noch weiterer Tests. Sowohl LMDE 6 als auch Mint 21.2 EDGE werden im September veröffentlicht.