Mozilla Logo

Mozilla investiert weiter in vertrauenswürdige KI

Mozilla hat im Jahr 2020 ein Papier veröffentlicht und seine Vision für eine vertrauenswürdige KI dargelegt und ein eigenes Projekt dazu aufgelegt. Seitdem ist viel passiert in der schnelllebigen KI-Welt. Die KI-Technologie ist zentralisierter, leistungsfähiger und allgegenwärtig geworden; ihre Chancen und Risiken sind keine Abstraktionen mehr. Diskussionen über die Gefahren von KI sind lauter und dringlicher geworden.

Mozillas Papier zu KI aktualisiert

Kürzlich hat Mozilla sein Papier im Lichte neuer Erkenntnisse und Entwicklungen aktualisiert. Das ursprüngliche Papier konzentrierte sich auf vier strategische Bereiche:

  • Anpassung der KI-Entwicklungsnormen,
  • Entwicklung neuer Technologien und Produkte,
  • Schärfung des Verbraucherbewusstseins,
  • Stärkung der KI-Vorschriften und -Anreize.

In der Aktualisierung werden diese Bereiche überprüft und es wird dargelegt, was sich zum Besseren, was sich zum Schlechteren und was sich nicht verändert hat:

  • Normen: Die Leute, die das Internet zerstört haben, sind diejenigen, die KI entwickeln.
  • Produkte: Vertrauenswürdige KI-Produkte müssen zum Mainstream werden.
  • Verbraucher: Eine engagiertere Öffentlichkeit benötigt immer noch bessere Auswahlmöglichkeiten bei KI.
  • Politik: Die Regierungen machen Fortschritte, haben aber mit widersprüchlichen Einflüssen zu kämpfen.

In Startup Flower Labs investiert

Im Februar 2024 beteiligte sich Mozilla nun über seinen 2020 gegründeten Risikokapitalfonds Mozilla Ventures an einer Finanzierungsrunde, die dem in Hamburg ansässigen Start-up Flower Labs 20 MIO. US-Dollar einbrachte. Das ist ein aus einer Open-Source-Community für das Training von KI mit verteilten Daten mit über 1.000 assoziierten Projekten ausgegründetes Start-up. Ziel ist, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt an KI herangeht. Dezentralisierung und Föderation sind Stichpunkte dieser Zielsetzung.

Föderiert und dezentralisiert

Föderierte und dezentralisierte KI widerspricht dem derzeit vorherrschenden Zentralisierungsstandard, indem sie auf die Datenerfassung verzichtet. Stattdessen verbleiben die Daten an der Quelle, wo die KI-Trainingsberechnungen durchgeführt werden, und nur das Ergebnis dieser Berechnungen wird in die Cloud übertragen. Auf diese Weise kann föderierte und dezentrale KI Daten nutzen, die für zentralisierte Projekte unzugänglich sind, und einen besseren Datenschutz bieten, während sie die Entwicklung von KI erleichtern und beschleunigen. So können mehr Daten aus Quellen erfasst werden, die sonst nicht zugänglich sind.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
44 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments