Manchmal kommt man um das Ändern von Quelltexten und Paketen nicht herum. Das ist mit den entsprechenden Debian-Befehlen keine Hexerei.
Schlagwort: debian
antiX-19 mit Debian und ohne Systemd freigegeben
antiX ist eine leichtgewichtige Distribution auf der Basis von Debian Stable. Jetzt erschien antiX-19 mit SysVinit anstelle von Systemd.
Netrunner 19.1 »Blackbird« veröffentlicht
Netrunner ist eine auf Debian-Testing basierende Distribution, die den Plasma-Desktop von KDE favorisiert.
Skype für Debian kann Rechner gefährden
Der IT-Berater Enrico Weigelt hat ein Sicherheitsproblem bei der Installation von Microsofts Skype-Paket für Debian entdeckt. Das ermöglicht unter Umständen das Einschmuggeln von bösartigen Paketen bis hin zur kompletten Übernahme des Rechners.
Debian GNU Linux wird 25
Heute vor 25 Jahren kündigte Ian Murdock eine neue Linux- Distribution namens Debian an. Einen Monat später folgte Debian 0.01. Der Rest ist Geschichte.
Debian plant Rolling Release
Auch Debian kann sich den veränderten Gegebenheiten in der IT nicht entziehen und plant eine Rolling-Release-Variante sowie eine Cloud- und Container-Distribution namens Debtainer.
Debian diskutiert neue Herausforderungen in einem veränderten Ökosystem
Debian diskutiert über neue Wege, komplexe Applikationen aus dem Bereich Web-Applikationen nach Debian-Richtlinien zu bauen und zu betreuen.
Debian diskutiert erneut über Freie Software
Seit einigen Tagen beherrscht eine rege Diskussion über die Beschränkung auf freie Software auf den offiziellen Images von Debian die Entwicklerliste.
Kali Linux 2017.2 bringt neue Tools
Die auf Debian Testing basierende Distribution Kali Linux ist für Penetrationstests ausgelegt und wendet sich sowohl an Privatanwender als auch an Computersicherheitsfachleute. Kali Linux 2017.02 bringt dafür neue Werkzeuge mit.
Debian 10 bereitet sich auf Wayland vor
Nachdem erst vor wenigen Tagen die erste Alpha-Version des Debian Installers für Debian 10 Buster vorgestellt wurde, fiel jetzt einem Leser der Webseite Phoronix auf, dass bereits seit einem Monat für Debian Unstable und Testing Wayland als Standardsitzung für den Display-Manager voreingestellt ist.