Die wegen der XZ-Backdoor um eine Woche verschobene Beta zu Ubuntu 24.04 LTS »Noble Numbat« ist jetzt verfügbar. Die Verschiebung um eine Woche wurde genutzt, um alle Pakete in den Repositories neu zu bauen. Die Langzeitunterstützung wird, wie gewohnt, fünf Jahre betragen.
Neuerungen seit Ubuntu 23.10
Der neue Flutter-basierte Installer wurde überarbeitet. Neben textlichen Verbesserungen erhielt er die Möglichkeit, eine YAML-Datei zu editieren, die eine vorausgefüllte Konfiguration enthält, um die Bereitstellung weiterer Installationen zu automatisieren. Die Installation ist standardmäßig weiterhin minimal, Anwender, die eine volle Installation benötigen, müssen die erweiterte Auswahl im Installer nutzen. Als Desktopumgebung kommt GNOME 46 zum Einsatz, als Kernel dient Linux 6.8. Der Grafik-Stack ist mit Mesa 24.0.3 besetzt. Wie bereits berichtet, bietet Netplan 1.0 neue Möglichkeiten, Netzwerke zu konfigurieren.
Thunderbird als Snap
Die Umwandlung in eine Snap-basierte Distribution schreitet weiter voran, dieses Mal ist der E-Mail-Client Thunderbird betroffen, der künftig nur noch als Snap verfügbar ist. Das Paket GNOME Games wurde vollständig entfernt. Das für Ubuntu 24.04 vorgesehene Desktop Security Center hat es nicht in die neueste Ausgabe geschafft.
Abbilder der Beta zu Ubuntu 24.04 LTS »Noble Numbat« mit einer Größe von rund fünf GByte können von Canonicals Download-Server heruntergeladen werden. Beta-Builds der offiziellen Ubuntu-Varianten sind ebenfalls ab heute zum Testen verfügbar.