Wer schon länger eine der unveränderlichen Atomic-Varianten von Fedora testen wollte, hat jetzt die Möglichkeit, dies mit einer Nightly-Version von Fedora Kinoite auf Basis der ersten Alpha-Version von KDEs Ende Februar erwartetem Plasma Desktop zu tun. Drei Fliegen mit einer Klappe, denn hinzukommt Wayland, das man auch gleich noch mit Plasma 6 Alpha testen kann.
Bisher liegt kein fertiges Image der Zusammenstellung vor, ihr müsst ein wenig nachhelfen. Grundlage ist ein Image von Fedora Kinoite 39, das zunächst zu installieren und dann zu aktualisieren ist, gefolgt von einem Reboot:
$ sudo rpm-ostree update --reboot
Dann wird der derzeitige Stand gepinnt, um im Notfall einen Rollback machen zu können:
sudo ostree admin pin 0
Anschließend kann auch schon per Rebase auf das auf Fedora Rawhide basierende Nightly Image gewechselt werden:
sudo rpm-ostree rebase --reboot ostree-unverified-registry:quay.io/fedora-ostree-desktops/kinoite-nightly:rawhide
Das dauert nun ein paar Minuten. Fedora Kinoite 39 kann anschließend mit einem frühen Plasma 6 Desktop, in dem einige KDE-Pakete als Flatpak vorliegen, getestet werden. Wer Lust hat, kann sich zusätzlich die neue Version von Distrobox installieren. Unnötig zu erwähnen ist, dass sich diese Installation nicht für produktives Arbeiten eignet. Viel Spaß beim Testen!
Quelle: https://tim.siosm.fr/blog/2023/11/22/kinoite-plasma-6/