Firefox 115 erscheint am heutigen 4. Juli und bringt Linux-Anwendern Hardware-Video-Decoding mittels Video Acceleration API (VA-API) für Intel GPUs. Auf Systemen, die kein H264 unterstützen, kommt als Alternative wieder der Open Source-Codec OpenH264 von Cisco zum Einsatz.
Besseres Tab Handling
Neu ist auch die Möglichkeit, Links in neuen Tabs zu öffnen oder dort nach Text zu suchen, der in die Zwischenablage kopiert wurde, indem man mit der mittleren Maustaste auf die Schaltfläche Neuer Tab klickt. Das erspart das manuelle Einfügen von Links oder Text in einen neu geöffneten Tab. In Chromium ist diese Funktionalität bereits länger verfügbar.
Wo wir gerade bei Chromium sind: Der Migrationsprozess vom Google-Browser zu Firefox umfasst künftig auch in Chromium zuvor festgelegte Bezahlmethoden. Zudem lassen sich Tabs jetzt bequem über das Tab Manager- Dropdown schließen, was besonders bei vielen offenen Tabs hilfreich sein kann.
Firefox 115 als neue Basis für ESR
Mit der Veröffentlichung von Firefox 115 wird die Extended Support Release Version (ESR) auf Firefox 115 als Basis angehoben. Das bedeutet für ESR-Anwender ein massives Update, denn ihnen stehen ab sofort alle Änderungen seit Firefox 102 aus dem letzten Jahr zur Verfügung.
Die Release Notes werden im Tagesverlauf veröffentlicht, ebenso die vorgenommenen Sicherheits-Updates. Wer bereits jetzt einen Blick auf die neuen Funktionen von Firefox 115 werfen möchte, findet die neue Version auf Mozillas FTP-Server.