Mobile Browser unter Android bieten bisher entweder keine oder nur wenige Erweiterungen. So auch Firefox, der seit Januar 2021 lediglich Unterstützung für eine begrenzte Anzahl empfohlener Erweiterungen im unteren zweistelligen Bereich für Firefox auf Android zulässt.
Offenes Ökosystem für mobile Add-ons
Das soll sich nun ändern, wie das Mozilla-Blog aktuell berichtet. Dort werden Add-on-Entwickler gebeten, ihre Erweiterungen für das neue offene Ökosystem auf Firefox für Android vorzubereiten. Während des Release-Zyklus von Firefox 120 sollen in einer ersten Welle über 200 neue, offen verfügbare Erweiterungen für Firefox für Android auf addons.mozilla.org auftauchen.
Sicherheit hat Vorrang
Mozilla arbeitet an dem neuen Ökosystem bereits seit 2019, nachdem die Idee erstmals für Fenix auf GitHub aufgetaucht war. Die Anforderungen an die Sicherheit, wenn es um vom Anwender herunterzuladende Erweiterungen geht, sind für mobile Plattformen nochmals höher als beim Desktop. Das erklärt zum Teil die lange Entwicklungszeit.
Alleinstellungsmerkmal
Nach der kürzlich eingeführten Übersetzungsfunktion Firefox Translations erhält der Mozilla-Browser damit ein weiteres Alleinstellungsmerkmal zumindest für die Android-Plattform. Hoffen wir also, dass die Entwickler zahlreich mitmachen und das neue Ökosystem mit Leben füllen. Immerhin gibt es für die ersten 200 Einreichungen ein T-Shirt mit der Aufschrift »Early Add-opter«.