Linux Mint 21.12 Edge

Linux Mint 21.2 »Edge« freigegeben

Nach dem im Juli freigegebenen Linux Mint 21.2 »Victoria« und der erst vor wenigen Tagen veröffentlichten Linux Mint Debian Edition LMDE 6 »Faye« folgt nun mit Linux Mint 21.2 »Edge« die dritte angekündigte Veröffentlichung des Linux Mint-Teams um Clement Lefebvre. Bei »Edge« handelt es sich um eine Mint-Edition für Anwender mit ganz aktueller Hardware, auf der sich der mit Linux Mint 21.2 ausgelieferte, aber bereits im April 2021 veröffentlichte Kernel Linux 5.12 LTS nicht starten lässt, die Grafikunterstützung nicht ausreichend aktuell ist oder eine Installation nicht gelingt.

Mit Linux 6.2

Deshalb ist Linux Mint 21.2 »Edge« mit Kernel 6.2 ausgestattet. Das stellt neben der erneuten Aktualisierung von Secureboot auch schon den einzigen Unterschied zu Linux Mint 21.2 dar. Bestandsanwender von Linux Mint 21 können Linux 6.2 auch selbst über die Aktualisierungsverwaltung selbst einspielen und haben damit das gleiche Ergebnis.

LMDE teils aktueller

Abbilder für Edge gehören nicht zum Standard-Repertoire von Linux Mint, werden aber häufig dem regulären Release hinterhergeschoben. Es gibt sie allerdings nur mit dem Cinnamon-Desktop, nicht mit Xfce oder MATE. Anwender, die davon ausgehen, dass sie mit Edge noch aktuellere Software erhalten, liegen, vom Kernel abgesehen, falsch. LMDE bringt Kernel 6.1, hat aber dank der Debian 12 Basis teils aktuellere Pakete als das auf Ubuntu 22.04 LTS basierte Edge.

Nur wenn nötig

Anwender sollten zu Edge nur greifen, wenn die Hardware es unumgänglich macht. Der Linux Mint User Guide weist nämlich für Edge darauf hin, dass diese Abbilder nicht so stabil sind wie die von Linux Mint und sie unter Umständen weniger proprietäre Treiber unterstützen. Wer die Edge-Edition von Linux Mint 21.2 benötigt, findet ein Abbild im Download-Bereich des Projekts.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments