Firefox Translations

Mozilla sucht Feedback zu Firefox Translations

Vor einem Monat erschien hier die News, dass Firefox Translations bald einen festen Platz im Browser erhält, anstatt wie bisher ein Dasein als Erweiterung zu fristen.

Projekt Bergamot

Beim Projekt Bergamot, das mit Mitteln aus dem Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union gefördert wird, geht es um client-side machine translation, also um die maschinelle Übersetzung von Texten im Webbrowser, ohne dass die Daten den heimischen Rechner in Richtung eines Cloud-Servers verlassen, der die eigentliche Arbeit macht. Somit kann auch niemand Profile erstellen und daraus Kapital schlagen, die Privatsphäre bleibt gewahrt.

Ab Firefox 117 nativ integriert

Mozilla arbeitet zusammen mit der koordinierenden University of Edinburgh, der Charles University in Prag, der University of Sheffield und der University of Tartu in Estland im Rahmen des Projekts Bergamot seit geraumer Zeit an Firefox Translations. Mit Firefox 117 soll die bisher verfügbare Erweiterung nativ in Firefox integriert werden. Zuvor geht der Aufruf an die Community, die Qualität der Übersetzungen zu überprüfen, wie Sören Hentzschel auf seinem Blog berichtet.

Mit Nightly testen

Die Nightly-Versionen von Firefox eignen sich dazu, bereits jetzt die native Integration zu testen, denn dort ist die Funktion standardmäßig aktiviert. Zum Testen sollte eine eventuell installierte Erweiterung der Übersetzungsfunktion deaktiviert werden. Mozilla ruft insbesondere Muttersprachler der unterstützten Sprachen zum Quality Testing auf. Dabei sollte der Browser auf Englisch oder die jeweilige Muttersprache eingestellt sein. Mozilla ist an Feedback zu Übersetzungen in beide Richtungen interessiert.

Feedback

Die Übersetzungen sollen mit denen aus Google Chrome sowie Microsoft Edge verglichen und in einem Punktesystem von 1 bis 10 bewertet werden. Das Feedback erfolgt über ein Formular auf docs.google.com. Ein weiteres Formular dient der Meldung entdeckter Übersetzungsfehler.

Teilt den Beitrag, falls ihr mögt

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
3 Kommentare
Most Voted
Newest Oldest
Inline Feedbacks
View all comments