Der Cyber Resilience Act wird zurzeit im EU-Parlament abschließend beraten und als Gesetz vorbereitet. Debian äußert Bedenken über die Folgen für Freie Software.
Schlagwort: Europa
Offener Brief für die nachhaltigere Nutzung elektronischer Produkte und Geräte
Gehört mein Gerät wirklich mir, wenn ich nicht frei über die verwendete Software entscheiden kann? Ein offener Brief an die Gesetzgeber der EU stellt das infrage.
EU-Kommission gibt sich quelloffen
Die EU-Kommission gibt sich neue Regeln für den Umgang mit in ihrem Auftrag erstellter Open Source-Software. Davon sollen Institutionen und die Wirtschaft genauso profitieren wie die Bürger der EU.
Studie zu Open-Source-Software und -Hardware in der EU-Wirtschaft
Die EU-Kommission hat eine Studie über die Auswirkungen von Open-Source-Software und -Hardware auf technologische Unabhängigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation in der EU-Wirtschaft vorgestellt.
EU-Cloudanbieter gründen EUCLIDIA-Allianz
EUCLIDIA ist ein neuer Zusammenschluss von 23 europäischen, mit Cloud-Technologien befassten Unternehmen.
Matrix für das Bug-Bounty-Projekt von EU-FOSSA ausgewählt
Das Kommunikationsprotokoll Matrix wurde für das Bug-Bounty-Programm der EU im Rahmen von FOSSA ausgewählt.
Freie Software im öffentlichen Sektor Europas
Open Source und Freie Software sind stark in Deutschland. Viele Entwickler und Anwender setzen darauf. Nur in der Verwaltung ist das im Gegensatz zu unseren europäischen Nachbarn nicht der Fall.