Unraid hat im letzten Jahr nicht nur die Preise angezogen, sondern liefert seitdem auch Updates mit vielen wichtigen Neuerungen aus. Dieses Mal ist der Import fremder ZFS-Pools mit dabei.
Schlagwort: NAS
HexOS: Homeserver und NAS für jedermann
Homeserver und NAS haben Konjunktur. Mit HexOS steigt ein neuer Mitbewerber in den Markt ein, der eine einfache, aber trotzdem leistungsfähige NAS-Software entwickelt.
UGreen mischt den Markt für NAS auf
Mit UGreen bestritt ein neuer Player den Markt des Network Attached Storage aka NAS. Mit hoher Hardware-Qualität und günstigen Preisen soll der Markt von hinten aufgerollt werden.
OpenMediaVault 7: NAS-System auf Bookworm-Basis
Die neue Hauptversion von OpenMediaVault bietet Detailverbesserungen und Bugfixes. Fortschritte gibt es vorwiegend bei der automatischen Aktualisierung der Pakete.
Asustor Flashstor 12 Pro: NAS für 12 NVMe
Das Asustor Flashstor 12 Pro hat ein Alleinstellungsmerkmal: Es ist das einzige NAS, das mit 6 oder 12 NVMe-SSDs ausgestattet werden kann.
PiBox: Fertiges NAS auf dem Raspberry Pi
Mit der PiBox bietet sich für technisch weniger versierte Anwender eine weitere Möglichkeit, ohne viel Aufwand Web-Anwendungen unter eigener Kontrolle zu hosten.
Helios4 Selbstbau-NAS aufgebaut
In den letzten Tagen habe ich das Projekt Helios4 aufgebaut. Das Ergebnis ist ein NAS, das den Prinzipien von Open Source verpflichtet ist.
Helios4 Selbstbau-NAS in 3. Auflage
Das Selbstbau-NAS Helios 4 soll in einer dritten Auflage produziert werden. Das kündigten die Entwickler dieser Tage an.
Helios4 – Open-Hardware NAS-Bausatz
Das Projekt Helios4 finanziert derzeit per Crowdfunding für rund 200 Euro einen NAS-Bausatz, der den Prinzipien freier Soft- und Hardware folgt.