Die heißen Tage sind vorbei, um so heißer ging es im Maschinenraum zu. Diesmal auch organisatorisches enthalten.
Schlagwort: WordPress
WordPress – der Streit eskaliert
Der Streit zwischen Matt Mullenweg von WordPress und dem WordPress-Hoster WP Engine dauert schon viel zu lange. Mittlerweile beginnt die Entwicklung darunter zu leiden.
WordPress und Nginx: Alte Permalinks umleiten
Mit NGINX Rewrite-Regeln alte WordPress-Permalinks wie /YYYY/MM/dd/postname auf die neue Struktur umleiten – ohne Plugins und SEO-freundlich. Archive bleiben intakt!
WordPress 6.7 freigegeben
WordPress 6.7 ist dem Jazz-Saxophonisten Sonny Rollins gewidmet. Das Release stellt das neue Theme »Twenty Twenty-Five« vor, das die Gestaltung von Webseiten weiter vereinfachen soll.
WordPress auf dem Kriegspfad
Das Open-Source-CMS WordPress kommt aus den Schlagzeilen derzeit nicht mehr raus. Grund ist ein Streit zwischen WP-Mitbegründer Matt Mullenweg und der Firma WP Engine, einem der größten WP-Hoster überhaupt.
Backend-Geflüster: Wechsel des CMS? Serverless?
Immer wieder mal in den 8 Jahren LinuxNews kam die Idee auf, WordPress den Laufpass zu geben. Gescheitert ist es dann an der Migration.
WordPress Gastautoren ohne Konto oder Plugin
Ihr möchtet in WordPress Gastautoren anzeigen lassen, ohne das diese ein Konto benötigen? Hier erfahrt ihr wie!
WordPress 6.0 »Arturo« veröffentlicht
WordPress 6.0 bringt viele Verbesserungen und behebt Fehler aus der Vorversion. Die Verbesserungen konzentrieren sich hauptsächlich auf den Blockeditor Gutenberg.
WordPress 5.8 »Tatum« erweitert das Block-Konzept
Mit WordPress 5.8 geht die Erweiterung des CMS in Richtung Site-Builder weiter voran, indem auch Bereiche wie Widgets und Customizer von Blöcken Gebrauch machen.
WordPress integriert Creative Commons-Bildersuche
WordPress integriert CC Search, die Bildersuchmaschine von Creative Commons mit Zugriff auf mehr als 500 Millionen Bildern mit der freien CC0-Lizenz.