antiX ist eine kleine, aber feine Distribution auf der Basis von Debian Stable, die seit 2007 konsequent entwickelt wird. Gerade erschien antiX 23.2.
Kategorie: Debian
PineNote: E-Ink Tablet wiederauferstanden
Das bereits tot geglaubte PineNote von Pine64 mit E-Ink-Display scheint nun doch noch auf den Markt zu kommen, nachdem ein Debian-basiertes Betriebssystem einsatzbereit ist.
Debian will mehr unbetreute Pakete entfernen
Das Debian-Archiv enthält aufgrund seiner Größe zu jedem Zeitpunkt Pakete, die veraltet oder schon länger unbetreut sind. Eine neue Initiative will hier Abhilfe schaffen.
Debian GNU/Linux 12.7 »Bookworm« und Debian 11.11 »Bullseye« veröffentlicht
Am Wochenende hat Debian seine stabile Veröffentlichung auf Version 12.7 angehoben. Gleichzeitig erhielt der Vorgänger eine letzte Aktualisierung auf Version 11.11.
Debian Live ISO selbst bauen
Der Dienst FAI.me erlaubt das Erstellen von Debian-Images zur Installation in verschiedenen Umgebungen. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit, auch Live-Medien zu erstellen.
Debian wertet cURL mit HTTP/3 auf
cURL wird oft unbedacht eingesetzt, indem darauf basierende Befehle auf GitHub und anderswo kopiert und ausgeführt werden. Um dieses Sicherheitsrisiko abzuschwächen, liefert Debian cURL jetzt mit HTTP/3 aus.
Debian GNU/Linux 12.6 und 11.10 freigegeben
Am Wochenende wurden Debian GNU/Linux 12.6 und Debian GNU/Linux 11.10 freigegeben. Wegen der xz Backdoor erschien Debian 12.6 fast drei Monate später als geplant..
TUXEDO arbeitet an ARM Notebook
Leistungsfähige ARM-Notebooks mit guter Linux-Unterstützung sind quasi nicht existent. TUXEDO Computers will das ändern und zeigte auf der Computex einen Prototyp.
Debian 13 wechselt für /tmp zu tmpfs
Wenn sich Debian bewegt, dann wie ein Gletscher. Die seit 2012 erstmals geforderte Umstellung von /tmp zu tmpfs wird mit Debian 13 »Trixie« im nächsten Jahr Realität.
Debian: KeePassXC-Maintainer gibt nach
Der Passwortmanager KeePassXC sorgte kürzlich wegen der nicht benutzerfreundlichen Aufspaltung für Diskussionen. Jetzt lenkte der Maintainer ein.