Zum Inhalt springen

Linux News | Alles rund um Linux, Freie Software und Open Source

  • Startseite
  • News
  • Artikel
  • Kurz notiert
  • Hardware
  • Mobil
  • Meinung
  • Security
  • Podcast

Linux-Firewall IPFire 2.25 aktualisiert

  • 1. Juli 2020
  • 2 Kommentare
IPFire 2.25 Core Update 150

Die Linux-Firewall-Distribution IPFire 2.25 wurde aktualisiert. Neben einem neuen Kernel wurde unter anderem auch der Intel-Microcode erneuert.

Kategorien: News

Tails 4.8 deaktiviert Unsafe Browser

  • 1. Juli 2020
  • 2 Kommentare
Tails 4.14

Tails 4.8 bietet neben weiterer Absicherung die Behebung mehrerer Sicherheitsprobleme, die in Debian seit Tails 4.7 aufgetreten sind.

Kategorien: News

AVMultiPhone: 20 Stunden Laufzeit auf dem PinePhone

  • 1. Juli 2020
  • 22 Kommentare
AVMultiPhone: 20 Stunden Laufzeit

AVMultiPhone auf dem PinePhone macht entscheidende Fortschritte bei der Akkulaufzeit und der Kamera. Das Aufwachen aus dem Tiefschlaf harrt noch einer Lösung.

Kategorien: Hardware, News

In 7 Fragen zum passenden (Linux-)Rechner

  • 30. Juni 2020
  • 16 Kommentare

Den Überblick im Hardware-Dschungel zu behalten ist gar nicht einfach. Mit 7 Fragen lassen sich aber schnell einige Leitlinien für gute Hardware finden.

Kategorien: Hardware

Firefox 78 und Firefox ESR 78 sind verfügbar

  • 30. Juni 2020
  • 4 Kommentare
Firefox 64

Firefox 78 verbessert die Handhabung von PDFs im Browser und kann mehrere geschlossene Tabs wiederherstellen. Gleichzeitig wird Firefox ESR 78 eingeführt.

Kategorien: News

Debian-Pakete patchen

  • 29. Juni 2020
  • 3 Kommentare
Debian Pakete patchen

Manchmal kommt man um das Ändern von Quelltexten und Paketen nicht herum. Das ist mit den entsprechenden Debian-Befehlen keine Hexerei.

Kategorien: Debian, Softwareperlen

Ubuntu als Rolling Release

  • 29. Juni 2020
  • 15 Kommentare
Ubuntu als Rolling Release

Ubuntus Desktop-Chef Martin Wimpress hat ein Script verfasst, das Ubuntu in ein Rolling Release verwandelt. Es ist für Entwickler und fortgeschrittene Anwender gedacht.

Kategorien: News

Fedora berät über Btrfs als Standard-Dateisystem

  • 28. Juni 2020
  • 23 Kommentare
Fedora 34

Fedora diskutiert derzeit über einen Wechsel des Dateisystems von EXT4 zu Btrfs für die Workstation-Ausgabe des im Oktober erwarteten Fedora 33.

Kategorien: News

Sesam öffne dich – Passwort-Management mit KeePassXC

  • 27. Juni 2020
  • 17 Kommentare
Passwort-Manager

Passwörter sind ein leidiges Thema. Ohne einen Passwort-Manager wie KeePassXC ist deren sichere Verwahrung und praktische Verwaltung kaum möglich.

Kategorien: Softwareperlen

System76: Oryx Pro mit Coreboot ausgestattet

  • 26. Juni 2020
  • 10 Kommentare
Oryx Pro

System 76, US-amerikanischer Hersteller von Linux-Notebooks und -PCs, gibt die Verfügbarkeit des aktualisierten Notebooks Oryx Pro bekannt. Es ist das

Kategorien: Hardware, News

KDE sucht Mithilfe bei der Fertigstellung von Plasma 6

  • 26. Juni 2020
  • 5 Kommentare
KDE sucht Mithilfe

Das KDE-Projekt sucht Mithilfe bei der Vorbereitung der kommenden Version des KDE-Desktops Plasma 6, die zum Jahresende zur Veröffentlichung ansteht.

Kategorien: News

Linux Mint 20 »Ulyana« bereit zum Download

  • 26. Juni 2020
  • 9 Kommentare
Chromium

In wenigen Tagen wird Linux Mint 20 offiziell freigegeben. Bereits jetzt sind die Abbilder für die drei Desktops Cinnamon, Xfce und MATE verfügbar.

Kategorien: News

Flatpak 1.8 verbessert P2P-Unterstützung

  • 25. Juni 2020
  • 2 Kommentare
Flatpak 1.8

Flatpak 1.8 als neuer stabiler Zweig der Sandboxing und Paketierungs-Anwendung bringt eine Menge neuer Funktionen und Verbesserungen mit.

Kategorien: News

Astronomie-Software Stellarium wird 20

  • 25. Juni 2020
  • Ein Kommentar
Stellarium

Die freie Astronomie-Software Stellarium wird 20 Jahre alt. Die Datenbank des Projekts bietet mehr als 600.000 Sterne, die in Echtzeit beobachtet werden können.

Kategorien: News

Der Mohr soll endlich weg

  • 24. Juni 2020
  • 101 Kommentare

Die Diskussion über Bezeichnungen wie Master und Blacklist in der Open-Source-Szene wird kontrovers geführt. Doch wem soll das etwas bringen?

Kategorien: Meinung

Librem Mini wird ausgeliefert

  • 24. Juni 2020
  • 6 Kommentare
Librem Mini

US-Hardware-Hersteller Purism liefert den Librem Mini aus, einen kleinen Rechner, der als Workstation oder Home-Server konzipiert ist.

Kategorien: Debian, Hardware, News

Dell XPS 13 Developer Edition mit vorinstalliertem Ubuntu 20.04 LTS

  • 23. Juni 2020
  • 5 Kommentare
Dell XPS 13 Developer Edition

Ab heute bietet Dell in Deutschland, Österreich, der Schweiz und einer Reihe weiterer Länder das »Dell XPS 13 Developer Edition« mit vorinstalliertem Ubuntu 20.04 LTS an.

Kategorien: Hardware, News

Google Summer of Code 2020

  • 23. Juni 2020
  • Ein Kommentar

Wie in jedem Jahr bricht auch der GSoC 2020 Rekorde bei Bewerbungen und Teilnehmern. Seit dem 1. Juni arbeiten die Studenten an ihren Projekten.

Kategorien: News

Linux Audio-Anwendungen als Flatpak

  • 23. Juni 2020
  • 2 Kommentare
Linux Audio-Anwendungen

Musik-Anwendungen und Video-Editoren als Flatpak unter Linux können nun auch die als VST-Plugins bekannten Erweiterungen nutzen.

Kategorien: News

WireGuard im OpenBSD-Kernel

  • 22. Juni 2020
  • Ein Kommentar

Mitte Mai stellte WireGuard-Entwickler Jason Donenfeld ein Patchset für OpenBSD vor. Jetzt erfolgte die Aufnahme in den OpenBSD-Kernel.

Kategorien: News

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 … 60 Nächste Beiträge»

Suche

Mitglieder

Registrieren
Passwort vergessen?

Kategorien

  • Artikel (51)
  • Debian (73)
  • Hardware (78)
  • Kurz notiert (9)
  • Meinung (37)
  • Mobil (92)
  • News (1.064)
  • Podcast (4)
  • Security (25)
  • Softwareperlen (24)
  • Vermischtes (11)

Archiv

Letzte Beiträge

  • Neue Apps für Sailfish OS
  • Flatpak 1.10 mit neuem Repository-Format
  • Ubuntu 21.04 strafft Rechte für das Home-Verzeichnis
  • Debian GNU/Linux leitet Freeze zu Debian 11 »Bullseye« ein
  • Matrix für das Bug-Bounty-Projekt von EU-FOSSA ausgewählt

RSS-Feed

Linuxnews - RSS-Icon
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie
  • Impressum
  • Kontakt

Copyright © 2021 linuxnews.de Alle Rechte vorbehalten.

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!