openSUSE lässt sich bereits drei Jahre Zeit bei der Entwicklung seines webbasierten neuen Installers. Agama v15 wurde kürzlich mit vielen Verbesserungen beim Einrichten von Storage freigegeben
Schlagwort: SUSE
openSUSE Leap 16.0 als Beta verfügbar
Mit openSUSE Leap 16 erhält das Projekt mit dem SUSE Linux Framework One einen neuen Unterbau. Abschied nehmen heißt es dagegen von YaST und dem alten Installer, der durch Agama ersetzt wird.
SUSE fordert openSUSE zum Rebranding auf
Suse wünscht sich, dass das Community-Projekt openSUSE sein Branding anpasst. Dahinter stehen größere Probleme, die die Führung und Verwaltung des Projekts betreffen.
SUSE erhält CentOS 7 am Leben
In knapp zwei Wochen endet die Unterstützung für CentOS 7, die Verteilung des Fells des Bären hat begonnen. War CentOS bisher kostenlos, wird die weitere Unterstützung Geld kosten.
SUSE Liberty Linux wirbt um CentOS Kunden
Die Unterstützung von CentOS endet in rund sechs Wochen. SUSE bietet Unternehmen mit SUSE Liberty Linux ein Support-Konzept bis 2028.
openSUSE Leap 16 bestätigt
Lange genug war die Zukunft von openSUSE unklar. Jetzt ist der Weg von Leap 16 vorgezeichnet. Die nächste Inkarnation des Chamäleons basiert auf ALP.
OpenELA stellt RHEL-Quellcode bereit
Die Open Enterprise Linux Association hat ihre Ankündigung umgesetzt und stellt Repositories mit dem Quellcode von RHEL zum Nachbau für jedermann bereit.
SUSE soll von der Börse genommen werden
Bei SUSE steht ein weiterer Besitzerwechsel an. Das Unternehmen soll von der Börse genommen und einer luxemburgischen S.A. einverleibt werden.
SUSE, Oracle und CIQ gründen Enterprise Linux Association
SUSE, Oracle und CIQ werfen ihre Marktmacht zusammen, um sich mit der Open Enterprise Linux Association gegen Red Hat aufzustellen.
Oracle und SUSE verhindern das Sommerloch
Das Prinzip von Aktion und Reaktion wirkt sich für Red Hat derzeit eher geschäftsschädigend aus. SUSE greift nach Marktanteilen im Enterprise-Sektor.